Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Von Benjamin Moldenhauer. 10.04.2024. Woody Allen hat wieder einen Woody-Allen-Film gedreht. Leider bestätigt sich in der mit einem Mord angereicherten Dreiergeschichte "Ein Glücksfall" der Trend des Spätwerks hin zum routiniert unspektakulären Billo-Existenzialismus.

  2. Vor 4 Tagen · Quentin Tarantino machte sich mit Filmen wie Pulp Fiction, Reservoir Dogs und Kill Bill unsterblich und etablierte darin seine unverkennbare Handschrift. Für sein Spätwerk war ein Streifen ...

  3. Vor 2 Tagen · Betritt man die Kunsthalle Schweinfurt, so empfängt den Besucher ein „Paar“ – eine großartige Plastik, die der international renommierte Bildhauer Fritz Koenig 1958 geschaffen hat. Er zählt zu den angesehensten Bildhauern der Nachkriegszeit. Am 24. Juni wäre der gebürtige Würzburger 100 Jahre alt geworden. Die Kunsthalle Schweinfurt erinnert gemeinsam mit der Fritz-Koenig-Expertin ...

  4. Vor 3 Tagen · Heute zeigt er den Film „Die Tänzerin“, ein französischer Streifen von 2016. Er zeigt Dokumentationen oder ... Spätwerk von Gustav Klimt für 30 Millionen Euro versteigert. q Wien. Freie ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Kräfte schwinden, der Genius macht es wett: Georg Baselitz malt trotz körperlicher Gebrechen weiter und zeigt neue Bilder in London und Salzburg. Schwere und Schwerelosigkeit liegen in ...

  6. Vor 4 Tagen · Deshalb ist die Historien-Satire so prägend für die Filme des Kult-Regisseurs. Es gibt in Quentin Tarantinos Werk ein vor und ein nach Inglourious Basterds. Für sein Spätwerk war ein Streifen jedoch besonders prägend, der gleichzeitig als einer der besten seiner gesamten Karriere gilt:

  7. Vor 2 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt.