Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Der Brandner Kaspar Bully‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Und so ist Franz von Kobell heute bekannt als Vater des „Brandner Kaspars“ und nicht als Vater der deutschen Fotografie. Cornelia Kemp vermutet: „Für Franz von Kobell aus der berühmten Malerfamilie der Kobells besaß die Fotografie offensichtlich künstlerisch keine Bedeutung. Er hat genau in dem Jahr angefangen zu dichten, als er mit der Fotografie aufgehört hat.“ Zudem wurde ...

  2. Vor 4 Tagen · Kobell heute eher bekannt als Autor des „Brandner Kaspar“ Dass 1839 als Geburtsjahr der Fotografie gilt, erklärt Kemp mit dem geschäftstüchtigen Vorgehen des Franzosen Daguerre. „Daguerre ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Geschichte der Fotografie muss um ein entscheidendes Kapitel erweitert werden: Das erste Foto Deutschlands ist zwei Jahre älter als bisher angenommen. Nach Forschungen des Deutschen Museums stammt es aus dem Jahr 1837 und zeigt die Münchner Frauenkirche. Das Museum spricht von einer kleinen Sensation. Das nur vier mal vier Zentimeter ...

  4. Vor 4 Tagen · Nun ist klar: Die erste Fotografie Deutschlands - ein Salzpapier-Negativ - entstand im März 1837. Kobell hatte sein Werk handschriftlich auf der Rückseite mit Monat und Jahreszahl versehen. "Es ...

  5. Vor 3 Tagen · Er sei heute eher bekannt als Autor des „Brandner Kaspar“, in dem ein Bayer dem Tod ein Schnippche­n schlägt – und nicht als Vater der deutschen Fotografie. „Für Franz von Kobell aus der berühmten Malerfamil­ie der Kobells besaß die Fotografie offensicht­lich künstleris­ch keine Bedeutung“, vermutete Kemp. „Er hat genau in dem Jahr angefangen zu dichten, als er mit der ...

  6. Vor 5 Tagen · Apr 21. "Wunderschöner" (Wunderschön 2 / Beautiful 2) – Start of filming: early May 2024, planned movie opening: Feb 13, 2025. Returning cast: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Emilia Schüle, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke and Maximilian Brückner.

  7. Vor 4 Tagen · Die älteste erhaltene Kamerafotografie von Nicéphore Niépce stamme von 1826. Neben den Türmen der Frauenkirche lichtete Kobell 1837 unter anderem das Bazargebäude am Odeonsplatz mit dem Café Tambosi ab. 1839 folgten Aufnahmen von der Glyptothek und von Schloss Nymphenburg. Unbekannt ist, mit welcher Kamera er die Aufnahmen fertigte.