Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.abgeordnetenwatch.de › profile › thomas-lutzeThomas Lutze

    Vor 4 Tagen · Antwort von Thomas Lutze SPD • 26.05.2024 Ich teile weder die Aussage des israelischen Ministerpräsidenten noch finde ich die Gleichsetzung der palästinensischen Hamas-Terroristen mit der demokratisch-gewählten israelischen Regierung durch den UN-Ankläger sehr hilfreich

  2. Vor 4 Tagen · Thomas Lutze: 1969 Linke Saarland Maschinenbauer, Bürokaufmann Heiko Maas: 1966 SPD Saarland Bundesminister des Auswärtigen: Jurist Isabel Mackensen-Geis: 1986 SPD Rheinland-Pfalz Nachgerückt am 2. Juli 2019 für Katarina Barley. Politikwissenschaftlerin Frank Magnitz: 1952 AfD Bremen Immobilienkaufmann Yvonne Magwas: 1979 CDU/CSU (CDU) Sachsen

  3. Vor 3 Tagen · Thomas Lutze: Sachsen Katja Kipping: Sachsen-Anhalt Petra Sitte: Schleswig-Holstein Cornelia Möhring: Thüringen Martina Renner: Bündnis 90/Die Grünen . Bei einer Ur-und Briefwahl des Spitzenduos standen vier Kandidaten zur Wahl. 58,96 ...

  4. Vor 3 Tagen · CDU (7 Sitze): Volker Bade, Matthia Rahn, Daniel Amonat, Karsten Lutze, Tilman Seeber, Alexander Wettig, Harry Urbach. AfD (7 Sitze): Ronny Hermann Poppner, Michael Stollberg, Calvin Zumach, Hans-Jürgen Dietrich, Kathrin Wittchow, Peggy Scharfenberg, Ramona Langenfeld. Freie Wähler (5 Sitze): Thomas Ahke, Jan Riemann (kann als Bürgermeister ...

  5. Vor 2 Tagen · CDU (7 Sitze): Volker Bade, Matthia Rahn, Daniel Amonat, Karsten Lutze, Tilman Seeber, Alexander Wettig, Harry Urbach. AfD (7 Sitze): Ronny Hermann Poppner, Michael Stollberg, Calvin Zumach, Hans-Jürgen Dietrich, Kathrin Wittchow, Peggy Scharfenbe­rg, Ramona Langenfeld. Freie Wähler (5 Sitze): Thomas Ahke, Jan Riemann (kann als Bürgermeis­ter, der er ab 1. Juli sein wird, sein Mandat ...

  6. Vor 3 Tagen · Wechsel im Amt der Baureferentin

  7. Vor einem Tag · Im April 2014 wurde vom Förderverein Lingnerschloss e.V. das restaurierte Club-Kino von den Werkstätten Hellerau wieder in seiner historischen Schönheit der Öffentlichkeit übergeben. Das war uns Anlass, dem Rektorat der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden vorzuschlagen, unsere seit 1998 berufene Lehrveranstaltung BEWEGTBILDMEDIEN mittels eines Kooperationsvertrages mit dem ...