Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor einem Tag · West-Berlin war somit seit 1949 de facto ein Land der Bundesrepublik mit rechtlicher Sonderstellung und Ost-Berlin de facto ein Teil der DDR. Der Ost-West-Konflikt gipfelte in der Berlin-Krise und führte zum Bau der Berliner Mauer durch die DDR am 13. August 1961. Der Osten und Westen der Stadt waren seitdem voneinander getrennt.

    • Berlin

      Berlin is the capital and largest city of Germany, both by...

  2. Vor 3 Tagen · Von der Berliner Mauer ist die ehemalige innerdeutsche Grenze zwischen West- (alte Bundesrepublik) und Ostdeutschland (DDR) zu unterscheiden.

  3. Vor 4 Tagen · Die S-Bahn Berlin ist ein Eisenbahnsystem für den öffentlichen Personennahverkehr in Berlin und dem nahen Umland der Stadt. Auf einem Streckennetz von 340 Kilometern verkehren 16 Linien, die 168 Bahnhöfe bedienen, davon liegen rund 83 Kilometer Strecke und 36‌ Bahnhöfe im Land Brandenburg. [1]

    • 16
    • 340 km
    • Deutschland
    • VBB
  4. Vor 3 Tagen · What was called the New West End, developed after old Berlin had outgrown its space, became West Berlin. The U.S. sector was formed by the six southern districts; the British sector embraced the four central and western districts; and the French were allotted the two northern districts.

  5. Vor 3 Tagen · Ende der 70er Jahre: Es herrscht Aufbruchstimmung in West-Berlin. Von der Mauer umgeben wird die Insel zum Mekka des deutschen Punks und des avantgardistischen Undergrounds. Ein Paradies für Paradiesvögel.

  6. Vor einem Tag · The former German capital, Berlin, was a special case, being divided into East Berlin and West Berlin, with West Berlin completely surrounded by East German territory. Though the German inhabitants of West Berlin were citizens of the Federal Republic of Germany, West Berlin was not legally incorporated into West Germany; it remained ...

  7. Vor 3 Tagen · Berlin, capital and chief urban center of Germany. The city lies at the heart of the North German Plain, athwart an east-west commercial and geographic axis that helped make it the capital of the kingdom of Prussia and then, from 1871, of a unified Germany.