Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Wir Waren Könige und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wir waren Kumpel. Ein Abschied vom Leben unter Tage. Ein Neuanfang im Ungewissen. Die letzte Schicht im deutschen Steinkohlebergbau. Mitfühlend erzählt der Film die Geschichte von Bergleuten ...

    • 2 Min.
  2. Vor 5 Tagen · In Filmen wird vor allem die Griechische Klassik von den Perserkriegen bis zu Alexander dem Großen (etwa 500 bis 300 v. Chr.) dargestellt. Dennoch haben Elemente des antiken Griechenlands in Sagenverfilmungen wie Jason und die Argonauten (1963) und in Fantasyfilme wie Percy Jackson – Diebe im Olymp (2010) Eingang gefunden, die aber keine ...

  3. Vor einem Tag · Noch ist König Charles III. (75) das Oberhaupt der britischen Royals. Dennoch wird es irgendwann dazu kommen, dass Prinz William (41) das Zepter schwingt! Wenn er dann die Königskrone trägt ...

  4. Vor 5 Tagen · Die 17 besten Kinofilme, die auf echten, tatsächlich geschehenen Ereignissen beruhen. Die Storys von Horrorfilmen, Thrillern, Komödien und Action-Filmen basieren meist auf fiktiven Ereignissen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier kommt eine Liste genialer, manchmal auch haarsträubender Filme, die auf wahren Begebenheiten ...

  5. Vor 2 Tagen · Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten ...

  6. Vor 2 Tagen · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland.

  7. Vor 2 Tagen · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.