Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In der Perspektive von Carl Friedrich von Weizsäcker „Frieden als Lebensbedingung der Menschheit“ gilt es, das Verhältnis von Geschichte und „Frieden“ einer Neubestimmung zu unterziehen. Damit tritt neben dem negativen Friedensbegriff der positive Friedensbegriff, der eine strukturelle „Gewalt“ überwindet. „Strukturelle Gewalt“ wird dabei als soziales Verhältnis verstanden ...

  2. Vor 4 Tagen · Einen meiner liebsten Freunde hab ich über einen Papierflieger gefunden. Er wohnte im Haus gegenüber und jeden Tag, wenn ich von der Schule nach Hause kam, stand er am Fenster im ersten Stock gegenüber und lächelte mir zaghaft zu. Das ging über Wochen so. Er war nämlich schüchtern. Und ich dummerweise auch.

  3. Teil und Ganzheit · Carl Friedrich von Weizsäcker · Philosophie Der Philosoph und Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker sagte bei einem Gespräch auszugsweise folgendes: Alles Nachdenken über die Natur muss sich unvermeidlich in großen Kreisen oder Spiralen bewegen; denn wir können von der Natur

  4. Vor 6 Tagen · Prof. Claus Kreß, Universität Köln. Richtig ist: Am Ende des Zweiten Weltkrieges hat Deutschland zwar kapituliert, aber keinen Friedensvertrag abgeschlossen. Das lag daran, dass es in der...

  5. Vor 6 Tagen · Am Freitag, 7. Juni, wird er zusammen mit Jakob Freiherr von Weizsäcker, Finanzminister des Saarlands und ehemaliger Chef-Ökonom im Bundesfinanzministerium, mit geladenen Gästen aus der...

  6. Vor 4 Tagen · Curriculum Vitae. geb. 1967 in Rheinfelden/Baden. verheiratet, 2 Kinder. Ausbildung. 1986. Abitur am altsprachlichen Hebel-Gymnasium, Lörrach. 1986-92. Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und des Öffentlichen Rechts an den Universitäten Tübingen und München sowie an der London School of Economics. 1994.

  7. Vor 5 Tagen · Diese Aussage vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 40-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes im Mai 1989 ist bis heute aktuell. Diese jetzt 75-jährige Verfassung sichert uns allen das Wahlrecht.