Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · April 1945 – die SS-Aufseher hatten gerade das Lager verlassen – verfasst Hermann Brill mit Gleichgesinnten, wie Benedikt Kautsky, das „Manifest der demokratischen Sozialisten des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald“, das mit seinem Untertitel „Für Frieden, Freiheit und Sozialismus“ als erste sozialdemokratische Programmschrift für ein neues, demokratisches Deutschland ...

  2. Vor 22 Stunden · Benedikt Jenke: „Das Tanzen gibt mir ganz viel Energie“. 25.06.2024, 17:02 Uhr • Lesezeit: 6 Minuten. Von Iris May. Redakteurin. Benedikt Jenke 2022 beim Ausdruckstanz. Er ist Teil der Sasha ...

  3. Vor 5 Tagen · Im Zuge der Arbeiten fanden die Jugendlichen, unterstützt vom Feuerwehr-Vorsitzenden und -Jugendwart Christian Benedikt, mehr über das Gerät heraus, das sie nun beim Tag der offenen Tür der...

  4. Vor 5 Tagen · Schlimmer Zufallsfund: Die Basilika Sankt Benedikt im oberbayerischen Benediktbeuern ist einsturzgefährdet. Das habe sich unvorhergesehenerweise bei der laufenden Dachsanierung herausgestellt, sagte Pfarrer Bernhard Stiegler am Donnerstag auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

  5. Vor 4 Tagen · Nach 23 Jahren ist Tills älterer Bruder Chris Weigel (Jan Ammann) mit seiner Ehefrau Corinna (Nina Weisz) und den Kindern Cecilia (Carina Koller) und Matteo (Jashan Gupta) von den Malediven nach...

  6. www.steyr-nationalpark.at › oesterreich-tour › detailBenedikt-Pilgerrundweg Kremstal

    Vor 4 Tagen · Der Benedikt-Pilgerrundweg Kremstal ist eine Rundweg-Variante, die vom großen Benedikt-Pilgerweg in Schlierbach abzweigt und in einer Länge von 50 km und drei Tages Etappen durch das wunderschöne oberösterreichische Kremstal führt. Technik: ***. Erlebniswert: ****. Empfohlene Jahreszeiten: April.

  7. Vor einem Tag · Benedikt XVI. ( lateinisch Benedictus PP. XVI ), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl; † 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 der 265.