Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung mit 38 Mitgliedern berät langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik, etwa in der Förderung des Forschungsstandortes und in der Hochschul- und Berufsausbildung, aber auch bei der individuellen Förderung des Einzelnen zum Beispiel durch das BAföG.

  2. 29. Nov. 2023 · Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ist am Mittwoch, 29. November 2023, zu einer öffentlichen Ausschussberatung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung des Gremiums standen die Berichte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Aktionsplan KI“ und „Aktionsplan Robotikforschung“.

  3. 12. Juni 2024 · Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ist am Mittwoch, 12. Juni 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Das Gremium erörtert langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik.

  4. 10. Apr. 2024 · Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ist am Mittwoch, 10. April 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Das Gremium erörtert langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik.

  5. Deshalb ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Politik, für richtige Rahmenbedingungen und ausreichende Finanzmittel für Bildung, Wissenschaft und Forschung zu sorgen. Der Fachausschuss berät langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik, etwa in der Förderung des Forschungsstandortes und in der Hochschul- und ...

  6. Hier finden Sie alle Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im 20. Deutschen Bundestag. Zu den Themen des Ausschusses gehören unter anderem Qualitätsstandards und Organisation des Ausbildungs- und Bildungssystems sowie die gezielte Förderung bestimmter Forschungsprojekte.

  7. Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ist einer der ständigen Ausschüsse des Deutschen Bundestages.

  8. Vor 2 Tagen · Juni 2024, 13:27 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, lkk. Die Union im Bundestag will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am kommenden Mittwoch im Bildungsausschuss des Bundestages ...

  9. 14. Juni 2024 · Formale Bescheinigung für Menschen ohne Berufs. ­. abschluss. Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag das sogenannte Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetzes (BVaDiG) verabschiedet. Für den Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 20/10857) stimmte am Freitag, 14. Juni 2024, neben den Koalitionsfraktionen auch die Unionsfraktion ...

  10. Vor 2 Tagen · Berlin - Die Union im Bundestag will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am kommenden Mittwoch im Bildungsausschuss des Bundestages zur Fördergeld-Affäre befragen. Die Fraktion beantragte am Donnerstag, den Punkt „Sachverhaltsaufklärung zu den aktuellen Vorwürfen gegen die Bundesministerin für Bildung und Forschung“ im Ausschuss auf die Tagesordnung zu nehmen und ...