Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im Februar 2020 startete die damalige Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) einen Dialogprozess über dieses Vorhaben. »Das brandenburgische Kitarecht ist über Jahrzehnte gewachsen und muss den heutigen Bedingungen angepasst werden«, sagte sie damals. Neben dem Kitagesetz sollten auch die zahlreichen ergänzenden Verordnungen in den Blick genommen werden. »Ziel ist, das neue Kitagesetz im ...

  2. Vor 6 Tagen · 24. Mai 2024, 12:35 Uhr. •. Berlin. Ein Kommentar von. André Bochow. 75 Jahre Grundgesetz — eine Sache der Westdeutschen? Elke Büdenbender, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Britta...

  3. Vor 6 Tagen · Für die CDU ein klarer Affront! Aus dem Adenauer-Haus hieß es gegenüber BILD, man sei „verärgert“ über die „Parteilichkeit“ des Bundespräsidenten. Eine Steinmeier-Sprecherin ...

  4. Vor 5 Tagen · Nicht erst seit dem Rücktritt der Bildungsministerin Britta Ernst sind die Schulen und der Unterricht für unsere Kinder in Brandenburg eines der großen politischen Themen. Der Fachkräftemangel bringt uns insbesondere auch im Bildungssystem in Bedrängnis. Das betrifft sowohl Lehrkräfte an den Schulen, aber auch das pädagogische Personal in der Kinder- und Jugendhilfe wie die Erzieher in ...

  5. Vor 2 Tagen · Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

  6. Vor 4 Tagen · Vor wenigen Wochen verbrachte Scholz mit seiner Frau Britta Ernst ein Wochenende in Paris - kombiniert mit einem privaten Abendessen mit dem Präsidentenpaar. Vor wenigen Tagen äußerten sich...

  7. Vor 3 Tagen · Ein Grund dafür könnten fehlende Emotionen sein, wie Neurowissenschaftlerin Maren Urner in ihrem neuen Buch erklärt. Die Ampel-Regierung dürfte für viele Menschen in Deutschland definitiv zu den unbeliebtesten Regierungen zählen, die die Bundesrepublik je hatte. Vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz sieht sich immer wieder scharfer Kritik ...