Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.srf.ch › play › tvClub - Play SRF

    Club. Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung. 04.06.2024.

  2. Alles, was Menschen bewegt, kann im «Club» diskutiert werden. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.

  3. 4. Juni 2024 · Vor den entscheidenden Sitzungen im National- und Ständerat fragt der «Club»: Welches Zeichen sendet die Schweiz? Und was bedeutet die emotional geführte Kontroverse für die Klimapolitik? Mit ...

  4. 28. Nov. 2023 · Der Krieg und seine Folgen. Feuerpause und Geiselfreilassung: Bei den Entwicklungen im Nahostkrieg spielt das IKRK eine wichtige Rolle. Wie wird eine Gefangenen- und Geiselübergabe organisiert?

  5. 8. Aug. 2023 · Im Wahljahr treffen sich Politikerinnen und Politiker aller Fraktionen am Kochherd. Statt ihr eigenes politisches Süppchen zu kochen, spannen sie in der «Club»-Sommerserie parteiübergreifend ...

  6. 5. Dez. 2023 · Jagd auf den Wolf. Seit Freitag dürfen Wölfe präventiv geschossen werden. Eine grosse Erleichterung oder ein brutaler Eingriff in die Natur?

  7. Der Club (bis 2005 offiziell, heute noch umgangssprachlich Zischtigsclub; mit dem schweizerdeutschen Ausdruck «Zischtig» für Dienstag) ist eine Diskussionssendung von Schweizer Radio und Fernsehen.

  8. SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft.

  9. 3. Okt. 2023 · Handelt es sich um einen Einzelfall? Welche Rolle spielen Druck und Kontrolle in religiösen Privatschulen und Gemeinschaften? Und welche Verantwortung trägt der Staat?

  10. 2. Aug. 2022 · «Club»-Sommerserie: Wie berichtet man aus dem Krieg? (Folge 3) Reporterinnen und Fotografen prägen die Wahrnehmung des Krieges. Wie gehen sie um mit dieser Verantwortung? Wie entscheiden sie,...