Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Petra Erler, Staatssekretärin in der letzten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière, und Günther Verheugen, ehemaliger EU-Kommissar und Staatsminister im Auswärtigen Amt, sind erfahrene Beobachter und Akteure der internationalen Politik. Beide warnen vor einer einseitigen öffentlichen Meinung und setzen sich für eine Rückkehr zur Diplomatie und Verständigung ein.

  2. Vor 2 Tagen · Und so blieb es denn erst seinen Nachfolgern im Staatsrat, Hans Modrow und Lothar de Maiziere vorbehalten, den Weg für echte Wiedergutmachungsverhandlungen und diplomatische Beziehungen mit dem ...

  3. Vor 20 Stunden · Unter dem CDU-Spitzenkandidaten Lothar de Maizière entstand innerhalb der folgenden Wochen eine Koalition, bestehend aus der Allianz, den Sozialdemokraten und den Liberalen. Am 12. April 1990 wählten die Volkskammerabgeordneten dieser Koalitionspartner Lothar de Maizière zum neuen Ministerpräsidenten der DDR.

  4. Vor 4 Tagen · Ministerpräsident der DDR wurde Lothar de Maizière. Mittelpunkt der Regierung war die Wiedervereinigung. Merkel war damals bei vielen wichtigen Gesprächen mit dabei. Wichtigster Mann auf...

  5. Vor einem Tag · DDR-Ministerpräsident Lothar de Maiziere ( IM „Czerny“ * )(CDU/links) hat sich für gesamtdeutsche Wahlen bereits am 14. Oktober 1990 ausgesprochen. Am selben Tag finden in der DDR die Landtagswahlen statt. De Maiziere nannte den Termin auf einer Pressekonferenz in Ost-Berlin. Nach den bisherigen Planungen sollte das gesamtdeutsche Parlament am 2. Dezember 1990 gewählt werden.

  6. Vor 4 Tagen · Das Resultat: Die Ossis wurden arbeitslos, Firmen gingen bankrott, ganze Landstriche wurden deindustrialisiert und die windigen Käufer, samt Steuergelder, waren weg. Oder, wie der letzte Ministerpräsident der DDR, Lothar de Maizière (CDU), den Prozess bewertete: »Ich glaube, wir haben unseren Auftrag relativ anständig gemeistert.« Naja ...

  7. Vor 4 Tagen · With the overthrow of the ruling communist regime in East Germany’s first free elections, on March 18, 1990, it was this rump party that took power by a large mandate, with Lothar de Maizière as minister president presiding over the six-month transitional period to unification.