Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

  2. Vor 2 Tagen · Manche Gespräche müssen ja nachts geführt werden, wenn die Umtriebigkeit des Tages von einem abfällt; wenn man sich auf Gedanken einlässt, für die das Licht des Tages zu grell ist. Nachtgespräche sind oft die Gespräche, in denen man ehrlicher ist, sich nicht hinter irgendetwas versteckt, sondern sich heraustraut und sagt, was man denkt und was einem denn wirklich wichtig ist.

  3. Vor 2 Tagen · Hebräer 11:1. Hoffnung ist die zuversichtliche Erwartung, dass alle meine guten Versprechen für Sie in Erfüllung gehen. Aber es ist nicht passiv, es bringt euch voran, im Glauben die Hoffnung anzunehmen, zu der ich euch berufen habe. Und der Glaube wirkt durch Liebe, das heißt durch das Wissen und den Glauben an die Liebe, die ich für DICH ...

  4. katholischpur.xobor.de › t251f63-Hochfest-Fronleichnam-3RE: Hochfest Fronleichnam - 4

    Vor 5 Tagen · Und das Licht verbannt die Nacht. Quod in cœna Christus gessit, Faciendum hoc expressit In sui memoriam. Was beim Mahl durch lhn geschehen, Das hieß Christus uns begehen Zum Gedächtnis Seinem Tod. Docti sacris institutis, Panem, vinum in salutis Consecramus hostiam. Treu befolgend heil'ge Lehren, Weihen, unser Heil zu mehren, Wir als Opfer ...

  5. Vor 3 Tagen · Was dann ins Bewusstsein tritt, wird alles sein, was jemals war, auf ewig so, wie es jetzt ist.“. L. 152 Wir erkennen unsere Größe an und wissen die Wahrheit über uns selbst, wenn alles, was sie verdunkelt, losgelassen wird. Die Schöpfung hat uns als kraftvolle Wesen des Lichts und der Liebe geschaffen. Daher liegt die Entscheidung bei ...

  6. Vor 2 Tagen · Im allgemeinen wird leider nicht dieses »schlechte Gewissem unserer Zeit genauer analysiert, wenn man die starke Wir­kung betrachtet, die Kafka auf viele, namentlich auf die unverführte Jugend ausübt, die die Reinheit und Aufrichtigkeit seiner Darstellung liebt. Man sieht die Sache anders: Grund dieser Wirkung sei der Pessimismus Kafkas, des in seine Selbstauflösung gleichsam wollüstig ...

  7. Vor 2 Tagen · Die römischen Eliten des zweiten Jahrhunderts hatten bestenfalls Hohn und Spott für das Christentum übrig: Dieser neue Aberglaube könne vielleicht den ungebildeten Pöbel mitreißen, aber für intellektuelle Philosophen sei er keine ernstzunehmende Option. Genau das wollte Justin (um 100-165), genannt der Märtyrer, mit aller Kraft ändern. Justin entstammte einer wohlhabenden römischen ...