Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  3. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ja, Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" gilt als ein klassisches Drama. Es wurde 1804 veröffentlicht und zählt zu den bedeutendsten Werken der deutschen Klassik. Das Drama behandelt den Schweizer Freiheitskampf gegen die habsburgische Unterdrückung im 14. Jahrhundert und erzählt die Geschichte des legendären Freiheitskämpfers Wilhelm Tell.

  2. Vor einem Tag · Die Auseinandersetzung um Antoine-Marin Lemierres Guillaume Tell (1766) und Friedrich Schillers Wilhelm Tell (1804), Hoftheater und ›Volksdichtung‹, Regelpoetik und Wirkungsästhetik macht die Differenzen deutlich und wird von Berndt in die Worte zusammengefasst: »Aber verzeih, Schwester, Du weißt nichts von Volk und Vaterland, Du kennst ...

  3. Vor 3 Tagen · Es ist wieder ein klassischer Stoff: „Wilhelm Tell“, das letzte große Drama von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1804, ist im Original rund vier Stunden lang. Das Ensemble der Bühne 602 hat ...

  4. Vor 22 Stunden · SchillersTell“ und mehr Am 31. Mai startet die Sommerbespielung im Rostocker Klostergarten / Drei Monate lang gibt’s dort Veranstaltungen von Theater über Comedy bis zu Konzerten. VON THORSTEN CZARKOWSKI OZ 31.05.2024. STADTMITTE. Es ist wieder ein klassischer Stoff: „Wilhelm Tell“, das letzte große Drama von Friedrich Schiller ...

  5. Vor 3 Tagen · Wilhelm Tell [Ferdinand Schöningh] Schauspiel. Mit Materialien. Autoren. > Friedrich von Schiller (Autor) Angaben. > Produktart: Buch. ISBN-10: 3-14-022300-5. ISBN-13: 978-3-14-022300-3. Verlag: Ferdinand Schöningh. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1998. Format: 12,1 x 18,3 x 0,9 cm. Seitenanzahl: 175. Gewicht: 163 gr.

  6. Vor 22 Stunden · Schiller based his play on chronicles of the Swiss liberation movement, in which Wilhelm Tell played a major role. Since Tell's existence has never been proven, Schiller, a historian by profession, felt he had to devise a figure who would bring the uncertainties and contradictions of the various Swiss chronicles into focus. Respected for his courage and skill with a bow, for his peaceable ...

  7. Vor 2 Tagen · 4.5.2 Friedrich Schiller, »Über das Pathetische« 4.5.3 »Edles« und »Gemeines« im Widerstreit: Auszug aus Schillers Wilhelm Tell 4.6 Büchners Nutzung der historischen Quellen