Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Gespräch mit den führenden Kernphysikern Otto Hahn, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker in der hessischen Landeshauptstadt gilt als einer der Auslöser für eine Anti-Atomwaffen-Bewegung in der jungen Bundesrepublik.

  2. Vor 3 Tagen · Fritz Krafft, Im Schatten der Sensation: Leben und Wirken von Fritz Strassmann (Weinheim: Verlag Chemie, 1981), 40–47, 121–35. Elisabeth Kraus, Von der Uranspaltung zur Göttinger Erklärung: Otto Hahn, Werner Heisenberg, Carl Friedrich von Weizsäcker und die Verantwortung des Wissenschaftlers (Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001); also see Elisabeth Kraus, “Vom Glück begünstigt ...

  3. Vor 2 Tagen · Er berichtet von einem Gespräch zwischen einer Kantschülerin Grete Herman und Carl Friedrich von Weizsäcker, welcher ausgehend vom Problem des Denkens von einem „Ding an sich“ trefflich die moderne Quantenphysik und auch die polykontexturalitätslogische Herangehensweise beschreibt. Was uns nun in der Regel so schwierig zu ...

  4. Vor 2 Tagen · The Farm Hall transcripts reveal that Heisenberg, along with other physicists interned at Farm Hall including Otto Hahn and Carl Friedrich von Weizsäcker, were glad the Allies had won World War II. Heisenberg told other scientists that he had never contemplated a bomb, only an atomic pile to produce energy.

  5. Vor 3 Tagen · Die Gräueltate­n von Nazideutsc­hland sollen nicht in Vergessenh­eit geraten. Knapp 90 Jahre ist es her, dass sich das Leben unzähliger Menschen nach der Machtergre­ifung der Nationalso­zialisten veränderte. Menschen mit Behinderun­gen, jüdische Menschen, homosexuel­le Menschen und andere, die nicht in das enge Weltbild der NS-Ideologie passten. Sie wurden gedemütigt, verfolgt ...

  6. Vor 2 Tagen · Jakob Friedrich Autenrieth (1740–1800), Professor, württembergischer Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart. Heinrich David von Cleß (1741–1820), Theologe und Landtagsabgeordneter. Georg Philipp Weiß (1741–1822), Bäckermeister und Getreidehändler, Erbauer des Gutshofs Weißenhof.

  7. Vor 5 Tagen · Das „Atomzeitalter“, von dem Carl Friedrich von Weizsäcker in den 1950er und 1960er Jahren ausging, war gestern. Heute und morgen geht es um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) – ein globales Zukunftsthema, das unsere Lebens- und Arbeitswelt dramatisch verändert. In Corona-Zeiten erhält diese Entwicklung eine zusätzliche ...