Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Im Wintersemester 1820/21 ging er an die Georg-August-Universität Göttingen, die er als äußerst rückständig und geistig wenig anregend empfand. Positiv bewertete er lediglich die Vorlesung des Historikers Georg Friedrich Sartorius über deutsche Geschichte.

  2. Vor 23 Stunden · Georg-August-Universität Göttingen. Stadtlabor – Wege zur kolonialkritischen Stadt. Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie. Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Göttingen. Telefon (0551) 39-25349. E-Mail: stadtlabor@uni-goettingen.de. Internet: www.stadtlabor.uni-goettingen.de

  3. Vor 2 Tagen · Im Studiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen erlangen unsere Studierenden den Bachelorabschluss und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in mit einem außergewöhnlichen Gesundheitsprofil für eine Tätigkeit sowohl im Gesundheits- als auch im Sozialwesen.

  4. Vor 5 Tagen · Die Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie (KAEE) ist eine Disziplin, die kultur- und sozialwissenschaftliche Herangehensweisen verbindet und sich mit alltäglichen Lebensformen in europäischen Gesellschaften beschäftigt. Mehr... Aktuelle Hinweise. Institutskolloquium Sommersemester 2024: Dark Anthropology revisited.

  5. Vor 23 Stunden · Heinrich August Winkler, der bekannteste deutsche Zeithistoriker, fordert für die SPD angesichts des Kriegs in der Ukraine mehr Pistorius und weniger Scholz – und wirft auch der Union vor, die ...

  6. Vor 3 Tagen · The ITMP in Göttingen focuses on research into inflammatory neurodegenerative diseases such as multiple sclerosis as well as the investigation of new pharmacologically active substances and their influence on the nanostructure of (living) cells. Is this of interest to you?

  7. Vor 3 Tagen · Am Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie ist zum 15.07.2024 die Stelle einer zu besetzen. Aufgaben Sie unterstützen Prof. Dr. S. Bender in folgenden Bereichen: Recherche und Beschaffung von Literatur. Unterstützung bei Forschungsaktivitäten und bei der Erstellung eines Antrags (z.B. Korrekturarbeiten) Anforderungen ...