Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ein Revolutionsspektakel mit bunten Sturmhauben und Fahnen, bei dem die „Freie Republik Wien“ ausgerufen und „Freiheit“ wie auch „Gemeinschaft“ zu Pop-Musik-Klängen beschworen wurden. Am Ende stand das Rathaus in Video-Flammen. Ein fragwürdiges Bild, das an den Justizpalastbrand 1927 erinnerte. Mit der Moralkeule des Politaktivisten verfehlt Rau als Weltenretter allzu leicht die ...

  2. Vor 6 Tagen · Wiens Baupolizei und Österreichs Verfassungsschutz wollen gemeinsam das Spionagezentrum in der Wiener „Russencity“ schließen. Bisher scheitert das an Außenminister Schallenberg.

  3. Vor 3 Tagen · Das Wiener Riesenrad, ein Wahrzeichen der österreichischen Bundeshauptstadt und ein Symbol für den weltberühmten Wiener Prater, bildet mit seiner weithin sichtbaren Silhouette einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher.

  4. Vor 5 Tagen · Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11.00 bis 23.00 Uhr. Tischreservierungen: können online über das Schweizerhaus-Reservierungssystem, per Mail oder telefonisch (01-7280152) getätigt werden. Wir waren natürlich bei der Eröffnung wieder mit dabei und haben euch eine Fotostrecke mitgebracht. Prater Schweizerhaus.

  5. www.wiener-staatsoper.at › enWiener Staatsoper

    Vor 2 Tagen · Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene Opern- und Ballettwerke auf dem Spielplan.

  6. Vor einem Tag · Die Sozialdemokratische Partei Österreichs ( SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei. Von 1918 bis 1934 war sie unter dem Namen Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) tätig. Während des Austrofaschismus und der NS-Diktatur war sie verboten.

  7. Vor 3 Tagen · Vienna Pride 2024 findet von 25. Mai bis 9. Juni statt. Highlights sind die Regenbogenparade (8.6.), das Pride Village (6.-8.6.) und der Pride Run (7.6.).