Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln .

    • Kölner Domglocken

      Hauptgeläut, fotografiert von Süden Kölner Domglocken. Das...

    • Chronik

      Die Romanik ist der in Köln vorherrschende Architekturstil...

    • Kölner Domplombe

      20.000 Ziegelsteine: Domplombe 1943–2004. Die sogenannte...

    • English

      Cologne Cathedral (German: Kölner Dom, pronounced [ˌkœlnɐ...

  2. Vor 3 Tagen · FC Köln (vollständiger Name 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., oft nur „FC“ oder „Effzeh“) ist ein Sportverein in Köln. Mit 132.439 Mitgliedern (Stand: 23. September 2023) [1] ist er der größte Verein der Stadt, der siebtgrößte Sportverein in Deutschland und belegt weltweit Platz 12.

  3. Vor 3 Tagen · Last updated: Wednesday, May 22, 2024. EURO 2024 matches will be played in Cologne at the home of 1. FC Köln. This stadium has a matchday capacity of 43,000.

  4. Vor 5 Tagen · 2022–23 →. The 2021–22 season was the 74th season in the existence of 1. FC Köln and the club's third consecutive season in the top flight of German football. In addition to the domestic league, 1. FC Köln participated in this season's edition of the DFB-Pokal .

  5. Vor 5 Tagen · 2022–23 1. FC Köln season. The 2022–23 season was the 75th season in the history of 1. FC Köln and their fourth consecutive season in the top flight. The club participated in the Bundesliga, the DFB-Pokal and the UEFA Europa Conference League . Players. As of 29 January 2023 [1]

  6. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor einem Tag · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  7. Vor einem Tag · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .