Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Es umfasst eine Reihe von Institutionen (in Justiz, Behörden, Journalismus und Wissenschaft), die bestimmten Normen und Prinzipien folgen und der Suche nach Wahrheit verpflichtet sind - nicht nach "der Wahrheit", sondern Wahrheit (im Sinne Karl Poppers) als regulativem Prinzip: nicht als ein bestimmter Ort, an dem man irgendwann angekommen wäre, sondern als Richtung. In diesem System zur ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_PopperKarl Popper - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In political discourse, he is known for his vigorous defence of liberal democracy and the principles of social criticism that he believed made a flourishing open society possible.

  3. Vor 4 Tagen · Karl Poppers „Kritischer Positivismus” hat darüber hinaus das Kriterium ins Spiel gebracht, dass nur insofern eine wissenschaftliche Theorie vorliegt, wenn sie widerlegbar ist (Falsifikationskriterium). Als Folge des Wissenschaftsglaubens hat sich der moderne Wissenschaftsbetrieb ein eigenes Korsett aufgebaut, in dem er nun gefangen ist ...

  4. Vor 4 Tagen · Karl Popper beschrieb diesen Zustand mit “Alles Leben ist Problemlösen“ als das Leben an sich. Das Problem ist nach meiner Beobachtung weniger, dass die Politik keine „Probleme löst“, sondern dass in weiten Teilen der Gesellschaft schon das Wort “Problem” derart Probleme macht, dass man sich mit diesem möglichst nicht auseinandersetzen will.

  5. Vor 2 Tagen · Den digitalen Rechtsruck verstehen durch die Psychologie von Externalisierung und Reaktanz. In der vergangenen Woche hatte ich wegen meines Geburtstages zwei Tage Urlaub mit der Familie und mit Freunden genommen – und mich außerordentlich auch über einen wunderschönen Geburtstagsgruß der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs ...

  6. Vor 4 Tagen · Karl Poppers Buch „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ wurde ebenfalls zu einem Handbuch für Antikommunisten. Indem er die Voraussetzungen des Faschismus verschleierte, leitete er scholastisch die Existenz einer „geschlossenen Gesellschaft“ ab. Er ordnete ihr unterschiedslos alle nazistischen und sozialistischen Regime sowie alle auf Kollektivismus basierenden Gesellschaften zu ...

  7. Vor einem Tag · Die Verleihung des Nobelpreises an seinen Freund Friedrich A. Hayek im Jahre 1974 (mit dem er und Maurice Allais, Walter Eucken, Milton Friedman, Frank Knight, Fritz Machlup, Karl Popper, Wilhelm ...