Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du entscheidest die Reihenfolge und den Ort deiner Praktika. Die zeitliche Abwicklung erfolgt in den Semesterferien, mit dem Start nach dem Vorlesungsschluss des zweiten Semesters. In Ausnahmefällen kann eine Freistellung von den Pflichtpraktika erfolgen; das Landesjustizprüfungsamt entscheidet über den entsprechenden Antrag. Denke voraus ...

  2. Vor 3 Tagen · Montag, 27.05.2024 Raum 1507-002 16.30 Uhr: Allgemeine Vorstellung des Masters 17 Uhr: Area Strategic Management

  3. Vor 3 Tagen · Stipendien für Masterstudierende. 27.05.2024. Das Förderprogramm Master Plus richtet sich an Student:innen aller Fachrichtungen, die an einer Hochschule in Deutschland nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium ins Master-Studium starten. Die Bewerbung für Master Plus ist jeweils zum Sommer- und Wintersemester innerhalb fester ...

  4. Vor einem Tag · Leibniz Universität IT Services Über uns. Über uns. Zur Übersicht. Menü schließen Profil Kontakt. Team Empfang – Verkauf. Jahresberichte Ausbildung. Stellenangebote. Services. Services. Zur Übersicht. Menü schließen Kommunikat ...

  5. Vor einem Tag · Leibniz leben. Wir freuen uns besonders, dass wir uns wieder persönlich treffen können. In diesem Jahr steht das Programm unter dem Motto „ DE LIBERTATE – Nachdenken über Freiheit zwischen Ideal und Wirklichkeit “. Die SommerUni startet in diesem Jahr mit der Eröffnung am 20. August im Lichthof vom Welfenschloss und läuft bis zum 09 ...

  6. Vor 6 Tagen · Anlässlich des diesjährigen Diversity Tages der Charta der Vielfalt e.V. veranstaltet die Leibniz Universität Hannover einen Fachtag zum Thema ‚Diversity in der Arbeitswelt‘ mit zahlreichen Workshops. Ziel ist eine vertiefte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit aktuellen Diversity-Themen in den einzelnen Kurzworkshops.

  7. Vor 2 Tagen · Der Kurs findet von 9.30 – 12.30 Uhr an der Uni statt; die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Workshop wird von der „Ada Lovelace’s Urenkelinnen Initiative“ angeboten. Diese Initiative ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik angesiedelt und setzt sich gezielt für Förderung der Frauen in der Informatik ein.