Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Katja Kipping, ehemalige Linken-Vorsitzende und bis zum vergangenen Jahr noch Sozialsenatorin im Land Berlin, soll Berichten zufolge zum Paritätischen Gesamtverband wechseln. Die letzten ...

  2. Vor einem Tag · Für Liberale ist der Staat mit seinen Gewalt- und Zwangsinstrumenten nur erforderlich, um den Frieden im Innern und nach außen zu sichern. „Das sind die Aufgaben, die die liberale Lehre dem Staat zuweist: Schutz des Eigentums, der Freiheit und des Friedens.“ So konzise formulierte Ludwig von Mises die Staatsaufgabe. Das Wort Frieden stammt vom althochdeutschen […]

  3. Vor einem Tag · Gleiches gilt für ihre integrationspolitische sowie klimapolitische Position oder die Rechte sexueller und geschlechtlicher Minderheiten. Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, SPD und Volt bilden hierbei einen progressiv-kosmopolitischen Gegenpol einer liberalen Gesellschaftspolitik. Während die SPD dabei zumeist noch die Rolle als vermittelnde ...

  4. Vor 2 Tagen · In der Zeit vom 6. bis 9. Juni 2024 fand in den 27 EU-Mitgliedsstaaten die Wahl der 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments für die Legislativperiode von 2024 bis 2029 statt. Die aufgrund der Wahlprognose erwartete Zunahme von Abgeordneten rechts der Mitte ist eingetreten. «Grüne» und «liberale» Parteien müssen Sitzverluste ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

  6. Vor 2 Tagen · Angesichts des fulminanten Wahlsiegs der rechtsnationalistischen Rassemblement National (RN) bei der Europawahl hat sich in Frankreich ein breites Bündnis aus Parteien links der Mitte zusammengeschlossen, das der RN bei der vorgezogenen Parlamentswahl die Stirn bieten will.

  7. Vor 5 Tagen · Rechtsparteien erstarken in der EU – ihre Ideen würden die Wirtschaft viel Geld kosten. In den Europawahlen haben Rechtsaussenparteien in gewichtigen Mitgliedsländern teilweise hohe Gewinne ...