Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Louise Michel Écouter, alias « Enjolras », née le 29 mai 1830 à Vroncourt-la-Côte 3 ( Haute-Marne) et morte le 9 janvier 1905 à Marseille, est une institutrice, écrivaine, militante anarchiste, franc-maçonne française aux idées féministes et l’une des figures majeures de la Commune de Paris durant laquelle elle s'implique tant politiquement que ...

  2. Vor 3 Tagen · Louise Michel Le chant des captifs (poème) dit par Jean Pierre Lefèvre pour l'assoPourQuoiPas.org extrait du film de Solveig Anspach Louise Michel la rebelle.

    • 3 Min.
    • AssoPourQuoiPas 33
  3. Vor 3 Tagen · Das Schnellboot der Seenotretter*innen saust übers Meer. Irgendwann zeichnet sich am Horizont ein schmaler Streifen ab. Es ist ein Boot mit Flüchtlingen. Nun muss alles schnell gehen, denn das bis zum Bersten gefüllte Schlauchboot hat bereits gefährlich viel Luft verloren.

  4. Vor 4 Tagen · Das Seenotrettungsschiff brachte die Überlebenden in Ravenna (Italien) an Land. Die SEA-EYE 4 hat am Samstag, den 25. Mai 2024, den Hafen von Ravenna verlassen und kehrt wieder in ihr Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer zurück.

  5. Vor 5 Tagen · Ankerherz Mai 26 2024. Tweet. Lebensgefahr für einen Passagier der Ostseefähre „Finnpartner“. Das Schiff hatte gerade den Hafen von Travemünde verlassen, als es zu einem akuten Notfall an Bord kam. Die freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde eilten sofort zu Hilfe – und retteten dem 54 Jahre alten Niederländer vermutlich das Leben…

  6. Vor 3 Tagen · 16.05.2024. Die Crew der Humanity 1 rettet 28 Menschen aus einem kleinen Holzboot in Seenot, darunter eine schwangere Frau, ein Kind und zwei Babys. Die italienischen Behörden weisen Marina di Carrara, ca. 1.150km weit weg von der Rettung, als sicheren Ort für die Ausschiffung zu. 09.05.2024. Nach der Werftzeit geht es für uns zurück auf See!

  7. Vor 5 Tagen · 0421 53 707 610. Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS war in der Nacht zum 26. Mai 2024 im Einsatz für einen schwer erkrankten Mann auf der Ostseefähre „Finnpartner“. Gegen 22.40 Uhr erhielten die Seenotretter die Meldung über einen medizinischen Notfall auf einer Ostseefähre in der Lübecker Bucht.