Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. Vor 2 Tagen · Lutherstadt Eisleben [ ˈa͜isleːbn̩] ist eine Mittelstadt und die zweitgrößte Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt. Bekannt ist sie als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers. Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt führt Eisleben seit 1946 den Beinamen „Lutherstadt“.

  3. Vor 5 Tagen · Mit dem Geburtshaus von Martin Luther und dem Museum "Luther Sterbehaus" besitzt die Stadt Eisleben einige der bedeutendsten Gedenkstätten, in denen an das Leben des großen Reformators erinnert wird. Dass Martin Luther 1546 in seiner Geburtsstadt auch verstarb, war allerdings nur ein Zufall.

  4. Vor 2 Tagen · Einer der großen evangelischen Theologen der Gegenwart ist tot: Jürgen Moltmann starb am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen, wie seine Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte. Seine 1964 erschienene „Theologie der Hoffnung“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Christen weltweit beeinflusst.

  5. www.worms-erleben.de › leichtesprache › entdecken-und-staunenLuther-Denkmal - Worms erleben

    Vor 4 Tagen · In Worms gibt es ein Luther-Denkmal. Ein Denkmal soll an einen Menschen erinnern. Oder an etwas, das passiert ist. Das Luther-Denkmal ist sehr bekannt. Es ist mehr als 150 Jahre alt. Das Denkmal ist sehr groß. Zum Denkmal gehören mehrere Personen: In der Mitte steht Martin Luther. Er hat eine Bibel in der Hand.

  6. Vor 2 Tagen · Wissenswertes rund um die Reformation. Martin Luthers Thesenanschlag im Jahr 1517 an die Tür der Wittenberger Schlosskirche ist sicher der berühmteste der Geschichte.

  7. Vor 4 Tagen · Am 10. November 1483 wurde der Augustinermönch Martin Luther geboren. Der Reformator Luther wollte weder eine neue Kirche gründen noch eine Revolution auslösen. Er stellte wie andere Theologen...