Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow besucht Peking, was ebenfalls Hoffnungen weckt. Auch die deutsche Presse spekuliert teilweise auf eine "chinesische Perestrojka", die jetzt kommen könnte. Doch dann kippt es wieder um. Die Studierenden bleiben aber weiter auf dem Platz. Es kommt zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Die Berichte der Korrespondenten ...

  2. Vor 2 Tagen · Am 4. Juni 1990 erklärte Michail Gorbatschow an der Stanford University den Kalten Krieg für beendet. Daran erinnert das The Wall Museum in Berlin-Friedrichshain. 04.06.2024 09:43 Uhr.

  3. Vor 4 Tagen · Im Juni 1989 schlägt die chinesische Führung die Proteste auf dem Tian’anmen-Platz nieder, dem Platz des himmlischen Friedens in Peking.

  4. Vor 4 Tagen · 896 Folgen. Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König.

    • (78)
  5. Vor 5 Tagen · WDR Zeitzeichen. Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

  6. Vor 3 Tagen · Mai der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow Peking besuchte, und sicherten sich damit internationale Aufmerksamkeit. Vor den Kameras der Korrespondenten, die angereist waren, um über...

  7. Vor 2 Tagen · Mikhail Gorbachev. Former General Secretary of the CPSU Former President of the Soviet Union. Early life. Secretariate (1985–1991) Soviet leader. Perestroika – Uskorenie – Glasnost. Anti-alcohol campaign.