Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. wisswei.verwaltung.uni-halle.de › wahlen › senat-fakratHochschulgremienwahlen 2024

    Vor 3 Tagen · Übersicht. Wer wird 2024 gewählt? Bekanntmachung der Wahlvorschläge für Senat und Fakultätsrat. Wer darf wählen? Wie wird abgestimmt? So funktioniert die Online-Wahl für wahlberechtigte Studierende. So funktioniert die Online-Wahl für wahlberechtigte Beschäftigte. Hinweise und Tipps zur Stimmabgabe. Die wichtigsten Termine im Überblick.

  2. Vor 4 Tagen · Orientation for International Students. At the beginning of the semester, we welcome all new students of the Martin Luther University. Here you will receive information on topics related to the University of Halle in general (library, Studentenwerk, Löwenportal & co.) and student life.

  3. Vor 2 Tagen · The international master’s programme MSc Molecular and Cellular Biosciences aims at providing a broad theoretical and methodological understanding of cellular functions at the molecular level, enabling students to acquire a comprehensive knowledge in one or more areas of molecular and cellular biology.

    • 0345 5526201
    • 120 CP
    • Prof. Dr.
    • Master of Science (M.Sc.)
  4. Vor 5 Tagen · Rund 12,5 Millionen Euro erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) für ihre Protein- und Pflanzenforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt an der MLU...

  5. www.rektorin.uni-halle.de › stabsstellen › vielfaltStudium & Lehre

    Vor 2 Tagen · Daher sollte es den Studierenden ermöglicht werden, sich im Studium Kompetenzen anzueignen die den Absolventen den Einstieg oder das spätere sich Bewegen im Berufsleben erleichtern. Die Martin-Luther-Universität bietet auch Schlüsselqualifikationen mit Nachhaltigkeitsbezug an.

  6. Vor 2 Tagen · Reg.-Nr. 5-1516b/24-H - Verlängerung der Bewerbungsfrist - Bewerbungen bis 13.06.2024. Sekretär*in (m-w-d) an der Naturwissenschaftlichen Fakultät I, Institut für Pharmazie

  7. Vor 2 Tagen · Modul Philosophie (Philosophicum) (KE/D) Integrationsmodul I und II (KE/D) Module Fachdidaktik; Religionspädagogik / Religionspsychologie. Profilmodule. Aufbaumodule. Module für Grundschule. Schwerpunktmodule Master 45 / 75 LP. Module Abschlussarbeit BA / MA.