Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Oberbürgermeister Karsten Vogt erklärt Bautzens Motivation: „Ballungszentren wie Dresden denken ihre Entwicklung nicht mehr nur im direkten Umfeld, sondern in Innovationskorridoren entlang verkehrlicher Anbindungen. So ist Bautzen zum Beispiel mit der Autobahn, als auch der Schienenanbindung in einem 35-minütigen Radius zu TSMC. Wir können also Teil einer Erfolgsgeschichte werden, wenn ...

  2. Vor 6 Tagen · Bautzen. Am 9. Juni 2024 haben die Bautzener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen neuen Stadtrat zu wählen. Der Stadtrat und seine Mitglieder, die Stadträte, vertreten die Interessen der Bürger und entscheiden über alle Angelegenheiten der Stadt. Der Stadtrat wird von Oberbürgermeister Karsten Vogt (CDU) geleitet und ...

  3. Vor 2 Tagen · Der Ortsvorsteher von Kleinwelka, Holger Jatzke, ergänzt: "Der Ortschaftsrat kann die Besonderheiten in der Ortschaft gegenüber der Stadtverwaltung besser bündeln und artikulieren, als das einzelne Bürger könnten." Deshalb gebe es auch regelmäßige Gespräche mit dem Oberbürgermeister. Die Einwohner der Ortschaften sind am 9. Juni 2024 ...

  4. Vor 5 Tagen · Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeister. Die Landräte und Ober-/Bürgermeister werden direkt von den Bürgern eines Landkreises bzw. einer Gemeinde im Regelfall alle sieben Jahre per Mehrheitswahl gewählt. Gewählt ist die Kandidatin bzw. der Kanditat, die bzw. der mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereint. Ist dies ...

  5. Vor 5 Tagen · Neuer Baubürgermeister tritt die Stelle im Oktober an. Die Daten werden von der Good Conversations gGmbH (einer Tochtergesellschaft von ZEIT ONLINE) erhoben und verarbeitet. Heiko Nowak wird seine neue Stelle als Baubürgermeister ab dem 1. Oktober 2023 im Bautzener Rathaus beginnen.

  6. Vor 2 Tagen · Nach 34 Jahren an der Spitze der Gemeinde Leutersdorf geht Bürgermeister Bruno Scholze Ende Mai in den Ruhestand. Nahezu die Hälfte seiner Amtszeit führte er die Gemeindeverwaltung ehrenamtlich.

  7. Vor 5 Tagen · Ex-Bürgermeister will in den Gemeinderat Die konkurrierende Wählervereinigung 2009 ist aktuell mit nur einem Sitz im Gemeinderat, diesen hat Kerstin Kretzschmar inne. Die Diplom-Betriebswirtin aus Reinhardtsdorf für die Liste der Wählervereinigung 2009 an, gefolgt von der Ergotherapeutin Linda Schulze, Jahrgang 1988, aus Schöna.