Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In der jungen Weimarer Republik stellte die SPD von 1919 bis 1925 mit Friedrich Ebert den Reichspräsidenten und war bis 1920 in allen Reichsregierungen (Friedrich Ebert, Philipp Scheidemann, Gustav Bauer, Hermann Müller) vertreten. Am 24. September 1922 erfolgte auf dem Vereinigungsparteitag in Nürnberg die Wiedervereinigung mit dem ...

  2. Vor 5 Tagen · Kurz vor Ausrufung der Republik: Der SPD-Politiker Philipp Scheidemann spricht aus einem Fenster der Reichskanzlei zum Volk, 9. November 1918 Scheidemann ruft auf dem Westbalkon (zweites Fenster nördlich des Portikus) des Reichstages die Republik aus.

  3. Vor 3 Tagen · Nach der Abdankung Kaiser Wilhelms II und der Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann waren es wir Sozialdemokraten, denen es oblag, das besiegte Deutschland durch einige der schlimmsten Jahre seiner Geschichte zu führen.

  4. Vor einem Tag · Die deutsche Arbeiterbewegung hat die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgestaltet. Sie begann 1832 mit der Gründung des Deutschen Volksvereins. Und sie endete – jedenfalls als politische Bewegung – in der DDR mit der Niederschlagung des Arbeiteraufstandes am 17.

  5. Vor 5 Tagen · Scheidemann, Philipp. Date: August 11, 1919 - January 30, 1933. Major Events: Treaty of Versailles. hyperinflation in the Weimar Republic. Pact of Locarno. Treaty of Rapallo. Weimar Renaissance. (Show more) Key People: Gustav Stresemann. Friedrich Ebert. Paul von Hindenburg. Carl Schmitt. Franz von Papen. Related Topics: reparations.

    • philipp scheidemann geburtsdatum1
    • philipp scheidemann geburtsdatum2
    • philipp scheidemann geburtsdatum3
    • philipp scheidemann geburtsdatum4
  6. Vor 6 Tagen · Nov: - doppelte Ausrufung der Republik (Philipp Scheidemann/Karl Liebknecht) - Wilhelm 2. Verspricht Einführung Parlamentarischen Systems —> Abdankung Kaisers —-> Amtsübertragung an Friedrich Ebert (SPD) als Reichskanzler 11.

  7. Vor 5 Tagen · The rise and fall of the Weimar Republic, 1918–33. The republic proclaimed early in the afternoon of Saturday, November 9, 1918, is often called the “accidental republic.”