Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · CDU chairman Rainer Barzel was almost certain to become the new Chancellor. But not all parliamentarians voted as expected (it was later revealed that two CDU/CSU deputies had been bribed by the East German Stasi ): Brandt won the vote and stayed in office.

  2. Vor 3 Tagen · Schmidt, der aufgrund der Erkrankung Fritz Erlers bereits seit Herbst 1966 kommissarisch den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion führte und ihn nach Erlers Tod im Februar 1967 auch offiziell übernahm, und Rainer Barzel fielen dabei als Fraktionsvorsitzenden der beiden Haupt-Koalitionspartner Schlüsselrollen bei der Abstimmung der ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19721972 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 19. November: Die erste vorgezogene Bundestagswahl der Bundesrepublik findet statt; die SPD unter Willy Brandt erhält erstmals mehr Wählerstimmen als die CDU mit Kanzlerkandidat Rainer Barzel; Brandt bleibt Bundeskanzler (Kabinett Brandt II). 24. November: Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und ...

  4. Vor 2 Tagen · Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Rainer Barzel glaubte daher im April 1972, Willy Brandt mittels eines konstruktiven Misstrauensvotums ablösen zu können. Doch für seine Wahl zum Bundeskanzler fehlten ihm bei der Abstimmung zwei Stimmen. Mindestens zwei Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion, nämlich

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19731973 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Mai: Rainer Barzel tritt als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Bundestag zurück, nachdem sich eine Mehrheit der Fraktion gegen den Beitritt der Bundesrepublik zu den Vereinten Nationen ausgesprochen hat.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19241924 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 20. Juni: Rainer Barzel, deutscher Politiker († 2006) Rainer Barzel, 1962. 20. Juni: Fritz Koenig, deutscher Bildhauer († 2017) 20. Juni: Josip Uhač, Diplomat des Vatikans und Bischof der römisch-katholischen Kirche († 1998) 21. Juni: Pontus Hultén, eig. Karl Gunnar, schwedischer Kunsthistoriker († 2006) 21.

  7. Vor 3 Tagen · Ihm folgte Rainer Barzel, der am 25. Oktober (Ereignis nachzulesen in den Zeitungen vom 26.10.1984 in unserem Archiv)ebenfalls aufgrund der Affäre zurücktrat. Bei dieser handelte es sich um eine Parteispendenaffäre. Man ging davon aus, dass die Firma Flick umfangreiche Spenden getätigt hatte, um damit Entscheidungen des ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu rainer barzel wikipedia

    claudia barzel