Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Sie sind von entscheidender Bedeutung, da sie maßgeblich dazu beitragen, die Bedeutung und Struktur von Sätzen zu vermitteln. Um ein fundiertes Verständnis für die deutsche Rechtschreibung zu entwickeln, ist es unerlässlich, die Regeln für die Groß- und Kleinschreibung zu beherrschen. Die Regeln zur Groß- und Kleinschreibung im Deutschen können verwirrend sein, besonders

  2. Vor 4 Tagen · Zuhause, zu Hause oder zuhause? Weißt du, welche Wörter zusammengeschrieben werden und welche getrennt? Hier findest du ein Rechtschreib-Quiz!

    • Kira Urschinger
    • November 29, 2023
  3. Vor 6 Tagen · Die deutsche Rechtschreibung ist, wie gezeigt, recht vernünftig geregelt: phonematisches Prinzip, Stammprinzip, silbisches Prinzip, syntaktisches Prinzip.

  4. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  5. Vor 3 Tagen · Lesezeit erhöhen, Rechtschreibung verbessern, Mathelehrkräfte besser ausbilden - Das sind die zentralen Stellschrauben des zweiten Maßnahmenpaketes, das Bildungsministerin Karin Prien (CDU) am ...

  6. Vor 2 Tagen · Ein stimmloser s-Laut wird im Deutschen häufig als ‚ ss ‘ oder ‚ ß ‘ wiedergegeben. Stimmlos bedeutet, dass der s-Laut eher wie ein Geräusch oder Zischen klingt. Du hörst dabei keinen Stimmklang. Folgt der stimmlose s-Laut auf einen kurzen Vokal, schreibst du meistens ‚ss‘. Folgt der stimmlose s-Laut auf einen langen Vokal oder ...

  7. Vor einem Tag · Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.