Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie Hotels, Bed & Breakfasts und mehr. Booking.com Offizielle Webseite – Hotel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In der Reformationszeit blieb Litauen mit Polen katholisch, während im nördlichen, deutsch beeinflussten Teil des Baltikums die Reformation Einzug hielt. Nach den Polnischen Teilungen kam Litauen 1795 unter russische Herrschaft und blieb dort – mit dem kurzen Intermezzo staatlicher Unabhängigkeit (1918-1940) – bis 1990. Russen in Riga

  2. Vor 2 Tagen · Nach den Polnischen Teilungen kam Litauen 1795 unter russische Herrschaft und blieb dort - mit dem kurzen Intermezzo staatlicher Unabhängigkeit (1918-1940) - bis 1990. Russen in Riga In Lettland ...

  3. Vor 8 Stunden · Sie ist mit dem polnischen Außenminis­ter Radoslaw Sikorski verheirate­t und Mutter von zwei Söhnen. Unter anderem verfasste die heute 59-Jährige Bücher wie „Der Gulag“(2003), „Der Eiserne Vorhang“(2012) oder „Die Verlockung des Autoritäre­n“(2021). Mit ihren Werken erlangte sie viel Aufmerksam­keit. Bereits 2004 wurde sie mit dem Pulitzer-Preis geehrt. Zuletzt erhielt sie ...

  4. Vor einem Tag · Signal gegen die Politik der Beschwichtigung. Von Patrick Bahners. 25.06.2024, 17:33 Lesezeit: 7 Min. Was bedeutet es, dass Anne Applebaum den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält ...

  5. Vor 2 Tagen · Der wechselvolle Verlauf des polnisch-sowjetischen Kriegs kam mit dem Friedensvertrag von Riga am 18. März 1921 zu einem Abschluss. In ihm wurde die Aufteilung der ukrainischen Gebiete zwischen Polen und der Sowjetunion beschlossen und die Gründung einer unabhängigen Ukraine war gescheitert. Im Oktober 1921 unternahm Petljuar noch ...

  6. Vor einem Tag · 25.06.2024 03:45 Uhr. Anne Applebaum hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten.Börsenverein des Deutschen Buch. Anne Applebaum ist eine Intellektuelle, die sich in all den Jahren ...

  7. Vor einem Tag · Ihr Werk sei ein wichtiger Beitrag für die Bewahrung der Demokratie und Frieden, so die Jury. Frankfurt am Main/Warschau - Sie zählt zu den profiliertesten Kritikern autoritärer Herrschaft und russischer Expansionspolitik: Nun wird die Historikerin und Publizistin Anne Applebaum (59) mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.