Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stiftung der Universität der Künste Berlin. Die 2023 gegründete Stiftung fördert Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft und Forschung an der UdK Berlin. Gemeinsam mit ihren Unterstützer*innen schafft die Stiftung Raum für lebendiges bürgerschaftliches Engagement in Berlin.

  2. Berlin University of the Arts Foundation. Established in 2023 the Berlin University of the Arts Foundation promotes art and culture, education, arts-related sciences and research at the UdK Berlin. Together with its supporters, the foundation creates space for a lively civic engagement.

  3. Mail senden: studyguide _ @udk-berlin.de; Telefon +49 30 3185 1480; Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des ...

  4. Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin, bis 2001 Hochschule der Künste Berlin) ist eine deutsche Universität in Berlin. Sie geht auf die im Jahr 1696 gestiftete Kurfürstliche Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst zurück. [4] Im Lauf der letzten 150 Jahren entstand sie durch schrittweisen Zusammenschluss ...

  5. Universität. Die UdK Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Zentralinstituts für Weiterbildung / Berlin Career College umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften.

  6. Hier finden Sie für jeden Studiengang an der UdK Berlin eine Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Bewerbung. Tutorials - Bewerbung leicht gemacht. Wie funktioniert die Bewerbung an der UdK Berlin? Was muss ich beachten, damit meine Bewerbung berücksichtig werden kann? Diese Kurzübersicht gibt Ihnen einen ersten Überbick zum generellen ...

  7. Der Studiengang „Bildende Kunst“ umfasst die Gebiete Malerei, Freie Grafik, Bildhauerei und Neue Medien. In einem Eignungsprüfungsverfahren werden künstlerisch besonders begabte Bewerber*innen ausgewählt. Im Anschluss an die Grundlehre werden die Studierenden im dritten Semester nach Vorprüfung in eine Fachklasse aufgenommen.

  8. Here you will find all the important information about the language requirements for studying at the UdK Berlin. Recognition of international educational qualifications Here you will find information on the verification of your international certificates via the Akademische Prüfstelle (APS) and uni-assist e.V. (VPD)

  9. Studieninformationen. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen der architektonische Entwurf und das Bekenntnis zu einem künstlerischen sowie experimentellen Verständnis von Architektur und Gestaltung im jeweiligen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Kontext.

  10. University. Berlin University of the Arts is one of the largest and most diversified universities of the arts in the world. The teaching offered mostly in traditional formats in the four colleges of Fine Arts, Architecture, Media and Design, Music and Performing Arts as well as at the Central Institute for Continued Education/ Berlin Career College as well as the inter-University centres for ...

  11. Die grund_schule der künste bietet den Studierenden des Grundschullehramtes der Fakultät Bildende Kunst eine einzigartige Lernumgebung, die von Künstler_innen gestaltet wurde. In engem Austausch mit Grundschulklassen absolvieren die Studierenden hier ihre Module zur Kunstdidaktik sowie zum Ergänzungsbereich Musisch-Ästhetische Erziehung ...

  12. Außerdem Dozent bei der Jungen Deutschen Philharmonie. Seit 1980 leitet er Musikwochen in Bayern und im Rheinland. Thomas Berg war Vorstandsmitglied und der Vorsitzende der Werkgemeinschaft Musik e.V. Seit dem Sommersemester 2000 ist er Professor an der Universität der Künste und unterrichtet dort Violine. StudyGuide.

  13. September 2024 um 14:00 Uhr per Videokonferenz (Webex-Meeting) Voraussichtliche Sitzungstermine des Akademischen Senats im kommenden Wintersemester 2024/25: 365. ordentliche Sitzung am 13. November 2024. 366. ordentliche Sitzung am 4. Dezember 2024. 367. ordentliche Sitzung am 15. Januar 2025. 368. ordentliche Sitzung am 12.

  14. Fast alle Studiengänge der UdK Berlin stehen in einer Jahrhunderte alten Tradition. 1975 zusammengeführt in die damalige Hochschule der Künste (HdK), haben sie sich von einzelnen Akademien zu vernetzten Fakultäten entwickelt. Ohne in ihren künstlerischen und gestalterischen Disziplinen Kompromisse einzugehen, ermöglichen sie durch ...

  15. Marion Hirte wurde in Braunschweig geboren. Nach dem Abitur studierte sie von 1986 bis 1994 Theaterwissenschaft und Germanistik an der Freien Universität Berlin. In dieser Zeit arbeitete sie auch als freie Journalistin fürs Fernsehen, den Rundfunk und für Zeitungen sowie als Regieassistentin bei staatlichen Theatern und freien Theatergruppen. Gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen ...

  16. Kasse der UdK Berlin Berliner Volksbank IBAN: DE 72 1009 0000 8841 0150 46 BIC: BEVO DE BB XXX. Berliner Volksbank eG Budapester Straße 35 10787 Berlin Germany. Verwendungszweck für Bewerbungen: 35/01036, Studiengang, Name, Bewerbungsnummer Verwendungszweck für Mappenrücksendung: Studiengang, Name, Bewerbungsnummer, MR

  17. For more detailed information, please change to the German version of this website.

  18. Welcome to the Berlin Summer University of the Arts 2024! Get inspired, develop your artistic practice further and make lasting connections in an international and transdisciplinary setting at UdK Berlin. From June to October, we offer a wide range of workshops in all artistic disciplines and beyond. Discover all courses here.

  19. Deutschkurse. Das Deutschkursprogramm der UdK Berlin richtet sich hauptsächlich an internationale UdK-Studierende, die befristet immatrikuliert sind und einen Sprachnachweis Deutsch B2 bzw. C1 beim Immatrikulations- und Prüfungsamt vorlegen müssen. Studienbewerber*innen, die bereits ein Studienplatzangebot von der UdK Berlin bekommen haben ...

  20. John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, wuchs u. a. in Londonderry, Irland, Vermillion South-Dakota (USA) und Oldenburg i. O./ Niedersachsen auf. Sein Studium der Philosophie und Volkswirtschaft absolvierte er in Stirling/ Schottland und Freiburg im Breisgau. 1989 legt er seine Promotion über Erkenntnistheorie ab. Seit 1991 arbeitet von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach