Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innovativ. Interdisziplinär. International. – Mit diesen drei Worten lässt sich zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.

  2. Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen Telefon +49 7071 29-0 Fax +49 7071 29-5990 E-Mail info @uni-tuebingen.de

  3. uni-tuebingen.de › einrichtungen › universitaetsbibliothekKataloge | Universität Tübingen

    KrimDok : erstellt von der UB Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kriminologie. Die Datenbank verzeichnet deutsch- und fremdsprachige Literatur, sowohl Bücher als auch Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelbänden. Und für Titel, die Sie in unseren Katalogen nicht finden, können Sie eine. Anschaffungsvorschlag an uns schicken.

  4. Innovative. Interdisciplinary. International. – These three words sum up what makes the University of Tübingen one of Germany's top universities. We provide excellent research and teaching aimed at finding solutions to future challenges in a globalized society. With some 200 study programs, we offer our students a broad spectrum of subjects.

  5. 11. Juni 2024 · Webseite der Universitätsbibliothek Tübingen. Drucksachen - Inkunabeln und Einblattdrucke der UB Tübingen Ausstellung vom 14.06. bis 08.09.24

  6. Tübingen School of Education (TüSE) Studium. Der Arbeitsbereich Studium und Lehre mit dem Informations- und Beratungszentrum Lehramt sowie dem Teaching Board (als zentrales inneruniversitäres Gremium) bearbeitet Fragen rund um Studienorganisation und Studiengangentwicklung im Lehramt und ist zuständig für eine umfassende Beratung der ...

  7. Herzlich Willkommen am Fachbereich Psychologie! Die Tübinger Psychologie hat einen naturwissenschaftlichen Fokus, sowohl in der Forschung als auch in der Lehre. Die Kognitionspsychologie bildet dabei das verbindende Element der Grundlagendisziplinen und basiert auf einem breiten Methodenspektrum. Zu den Grundlagenbereichen gehören Wahrnehmung ...

  8. The University of Tübingen. The University of Tübingen has been a place of top-level research and excellent teaching for more than 500 years. Find out more about our profile, our structures, and our rich campus life on the following pages.

  9. Die Fakultäten der Universität: Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Jura, Medizin, Ev., Kath. und Isl. Theologie

  10. Freie Stellen. Mit dieser Liste wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, da nur gemeldete Stellen aufgenommen werden können. Die Datumsangabe bei den Anzeigen bezieht sich auf den Termin der Aufnahme in diese Liste und ist nicht als Bewerbungsfrist zu verstehen. Interne Stellenangebote (Anmeldung erforderlich)

  11. Wie kann ich mich an der Universität Tübingen bewerben? Alle Informationen zu Bewerbung und Zulassung zum Studium für Bachelor, Master, Staatsexamen

  12. Hertie Zentrum für Neurologie. Seit 2001 bildet die renommierte Neurologische Universitätsklinik zusammen mit dem neugegründeten Hertie-Institut für klinische Hirnforschung bundesweit eines der größten und modernsten Zentren für Neurologie. Dies ermöglicht eine medizinische Behandlung und Forschung auf internationalem Spitzenniveau.

  13. Tübingen is located in south-west Germany, about 250 kilometers south of Frankfurt. The town has some 90,000 inhabitants. The town has some 90,000 inhabitants. Find out more

  14. Ihr Studium an der Universität Tübingen beginnt mit Ihrer Immatrikulation (Einschreibung). Das bedeutet, Sie schreiben sich in Ihre gewählten Fächer ein und belegen damit einen Studienplatz im jeweiligen Fach. Eine Einschreibung in ein Lehramtsstudium ist nur möglich mit zwei allgemein bildenden Fächern. Was viele nicht wissen: Ist Ihr gewähltes Fach / sind Ihre Fächer

  15. Die Bewerbung für einen Studienplatz kann sich von Studienfach zu Studienfach stark unterscheiden. Es gibt jedoch eine Reihe von Schritten und Fristen, die für alle Studienfächer gelten. Auch einige Begriffe sollten Sie kennen, wenn Sie sich für die Bewerbung für einen Studienplatz interessieren. Diese Wegweiserseite unterstützt Sie dabei.

  16. Ausleihen. Sie möchten wissen, wie die Bibliothek funktioniert? Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Benutzerausweis, zum Ausleihen und Rückgeben von Medien und zur Beschaffung von Literatur über unsere Lieferdienste: Benutzerausweis. Ausleihen. Exmatrikulation & Abmeldung. Fernleihe.

  17. Das Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN) ist das fakultätsübergreifende Zentrum für System- und kognitive Neurowissenschaften der Universität. Es besteht aus 28 Forschungsgruppen der Fakultäten für Biowissenschaften, Medizin und Geisteswissenschaften und ist u.a. mit den Max-Planck-Instituten, dem Bernstein ...

  18. Über uns. Die Universitätsklinik für Urologie Tübingen bietet das gesamte Portfolio der urologischen Versorgung auf höchstem Niveau an. Das Fundament bilden die klinischen Leuchttürme konservative und chirurgische Uroonkologie, mit dem Fokus auf minimal-invasive Techniken, Volkskrankheiten, wie bspw. Benignes Prostatasyndrom, Urolithiasis ...

  19. Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Cookies zulassen: Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen.

  20. Vor 4 Tagen · Dunja Hayali in Tübingen: "Am liebsten trage ich Käppi". Stand: 18.06.2024 22:27 Uhr. Die Journalistin Dunja Hayali hat vor 900 Gästen bei der Mediendozentur in der Uni Tübingen einen Vortrag ...