Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Universität Münster. 31. Mai 2024. Aktuelle Personalien. Wer ist im vergangenen Monat neu berufen worden? Wer wurde ausgezeichnet? Um welche Uni-Mitglieder trauert die Universität? Wir haben die wichtigsten Personalien für Sie zusammengefasst. News und Termine im Überblick. Unizeitung. Podcast. Termine. Studium. Jetzt bewerben!

  2. The University of Münster promotes internationally renowned, cutting-edge research in mathematics, the humanities and social sciences, the natural sciences and life sciences.

  3. Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 43.098 Studenten (Stand: WS 2023/24) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

  4. Welche Studienformen gibt es an der Universität Münster? Es gibt verschiedene Studienformen an der Universität Münster. Sie können an der Universität Münster ein Studium absolvieren, in dem Sie sich größtenteils auf ein alleiniges Fach konzentrieren, diese Studienform wird als Ein-Fach ...

  5. With some 43,000 students, the University of Münster is one of the largest universities in Germany. Thanks to its extensive range of degree programmes, multifaceted research profile, and the atmosphere and quality of life in Münster, the University attracts students and researchers from Germany and around the world.

  6. As a highly renowned university city with around 62,000 students, Münster is a magnet for young talent. The university, which forms the entire city as a campus with over 200 buildings, gives Münster a unique charm that is characterized by education and innovation.

  7. Master's programmes (non-teaching) If you have earned an undergraduate degree in a programme lasting at least three years, you are eligible to apply for admission in a master's degree programme at the University of Münster. Most master's programmes offered at the university are consecutive programmes, i.e. they build on the knowledge gained in ...