Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Gruppen sind jederzeit in unserem Haus willkommen. Sie können die ausgeschriebenen Termine nutzen, aber auch Termine individuell mit uns absprechen. Für Gruppen ab 20 Personen wird ein Freiplatz gewährt. Unser besonderer Service ist die Begleitung und Hilfestellung bei der Gestaltung des Ferienprogramms.

    • Startseite

      MUNV-Referatsleiterin Sabine Blom setzt Impulse für...

  2. Vor 3 Tagen · Bonn ist von heute an wieder das Zentrum der Klimapolitik - denn im World Conference Center wird wieder die Weltklimakonferenz vorbereitet. Zehn Tage lang werden rund fünftausend Delegierte auch...

  3. Vor 4 Tagen · Karl-Heinz Wix alias „Friedel“ hat in einer seiner jüngsten Kurzgeschichten das frühere Hotel Lübke thematisiert, in dem die Nazis in der Wickeder Schicksalsnacht zechten. © Schulte/Euler. In dieser Nacht saßen drei Wickeder SA-Schergen, alle etwa Anfang 40, im Schankraum des Hotels Lübke.

  4. Vor 3 Tagen · “Seestücke – Sehstücke“ ist der Titel der neuen Ausstellung im „Haus an der Redoute“, die Bezirksbürgermeister Michael Wenzel am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18 Uhr eröffnen wird. Gezeigt werden Arbeiten der beiden bekannten Künstlerinnen Astrid MeinersHeithausen und Brigitte Schlombs.

  5. Vor 4 Tagen · Bundespräsident Steinmeier hat heute Alexander Friedrich zum Tod seiner Mutter Ruth Maria Kubitschek kondoliert.

  6. Vor 3 Tagen · Heinrich Lübke Haus Zur Hude 9 59519 Möhnesee Telefon: +49 2924-8060 Kontakt. Newsletter. Bleiben Sie mit uns in Verbindung und auf dem Laufenden - abonnieren Sie unsere E-Mail-Newsletter. Abonnieren. Social Media. Folgen Sie uns: HLH ...

  7. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-940054-20-3. Verlag: Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 2011. Auflage: Zweite Auflage. Format: 20,8 x 29,5 x 1,5 cm. Seitenanzahl: 208. Gewicht: 544 gr. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) Interviews mit Demenzkranken.