Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 15. Deutsche Bundestag bestand zwischen dem 17. Oktober 2002 [1] und dem 18. Oktober 2005. [2] . Der 15. Bundestag konstituierte sich durch die Bundestagswahl 2002, die am 22. September 2002 stattfand. Alterspräsident war Otto Schily von der SPD ( Bundesminister des Innern ). Insgesamt tagte der 15.

  2. Oktober 1990 gehisst. Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Debatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, links die Bank der Bundesregierung, 2014. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  3. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 15. Wahlperiode (17. Oktober 2002 [1] bis 17. Oktober 2005 [2] ). Zusammensetzung. Nach der Bundestagswahl 2002 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen:

  4. Das Präsidium des 15. Deutschen Bundestages bestand aus dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse ( SPD) sowie den vier Stellvertretern Norbert Lammert ( CDU ), Susanne Kastner ( SPD ), Antje Vollmer ( Bündnis 90/Die Grünen) und Hermann Otto Solms ( FDP ). Wahlen zum Präsidium. Konstituierende Sitzung am 17. Oktober 2002. Quellen. 15.

  5. Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt und trat am 26. Oktober 2021 zu seiner Konstituierung zusammen. Damit endete die Legislaturperiode des 19. Deutschen Bundestages und die Amtszeit der Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV ), die bis zur Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20.

  6. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 20. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2021. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 26. Oktober 2021 und endet mit der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages nach der nächsten Bundestagswahl. Von den ursprünglich 736 ...

  7. Der 19. Deutsche Bundestag bestand vom 24. Oktober 2017 bis zum 26. Oktober 2021. Er wurde durch die Bundestagswahl 2017 vom 24. September 2017 gewählt und hatte 709 Mitglieder. Seine konstituierende Sitzung fand am 24. Oktober 2017 statt, 30 Tage nach der Wahl und damit zu dem nach Art. 39 Abs. 2 des Grundgesetzes ...