Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Niels_BohrNiels Bohr - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Niels Henrik David Bohr ( Danish: [ˈne̝ls ˈpoɐ̯ˀ]; 7 October 1885 – 18 November 1962) was a Danish physicist who made foundational contributions to understanding atomic structure and quantum theory, for which he received the Nobel Prize in Physics in 1922. Bohr was also a philosopher and a promoter of scientific research.

  2. Vor 2 Tagen · At the Niels Bohr Institute at the University of Copenhagen, we research and teach within a broad spectrum of physics areas: Quantum computers and quantum communication, astrophysics, particle physics, computational physics, solid state physics, climate and geophysics and biophysics.

  3. Vor 2 Tagen · Niels Bohr. Das bohrsche Magneton μ B (nach Niels Bohr) ist der Betrag des magnetischen Moments, das ein Elektron mit der Bahndrehimpulsquantenzahl ℓ = 1 durch seinen Bahndrehimpuls erzeugt. Nach dem ursprünglichen bohrschen Atommodell ist dies der Grundzustand, also der Zustand mit niedrigster Energie. [1]

  4. Vor 4 Tagen · Welcome to the GAC Computational Chemistry Server. This server is named after Niels Bohr, an influential figure in the early days of quantum mechnics. Bohr also worked on the Manhattan Project (along with his brother, the famous mathematician and world-class soccer player Harald Bohr) and was involved in the establishment of CERN.

  5. 18. Apr. 2017 · Quite simply, Niels Bohr illuminated the mysterious inner-workings of the atom. Although he arrived at his model and its principles in collaboration with the august founder of the atomic nucleus, Ernest Rutherford, the model is only credited to Bohr. Originally called the Rutherford-Bohr atomic model, it is now commonly referred to ...

    • 7 Min.
    • Aage Niels Bohr1
    • Aage Niels Bohr2
    • Aage Niels Bohr3
    • Aage Niels Bohr4
  6. Vor 2 Tagen · Niels Henrik David Bohr (7. Oktober 1885 - 18. November 1962) war ein dänischer Physiker, der grundlegende Beiträge zum Verständnis der Atomstruktur und der Quantentheorie leistete, wofür er 1922 den Nobelpreis für Physik erhielt. Bohr war auch Philosoph und ein Förderer der wissenschaftlichen Forschung.

  7. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-528-08922-1. Verlag: Friedrich Vieweg & Sohn Verlag, Braunschweig. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Januar 2001. Seitenanzahl: 409. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Umfang/Format: IX, 409 Seiten, 41 Illustrationen, graphische Darstellungen, 23 cm. Verfügbarkeit. > Thema. > Bücher nach Themen.