Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Möglich wird der Blick in diese Historie durch das „Museum für Natur-Jagd-Kultur“, das sich seit 1967 im Jagdschloss befindet. Wo einst Kaiser und König jagten, finden nun Besucher im Erdgeschoss eine natur- und jagdkundliche Dauerausstellung des Niedersächsischen Forstamts Saupark.

  2. Vor 4 Tagen · Augustus versprach den Menschen ein „neues Zeitalter“ in Wohlstand und Frieden. Er etablierte zu diesem Zweck viele neue kulturelle und religiöse Werte, welche das Reich im Inneren stabilisieren und ihn als Erlöser und Bringer einer glücklichen Ära postulieren sollten.

    • Augusta von Hannover1
    • Augusta von Hannover2
    • Augusta von Hannover3
    • Augusta von Hannover4
    • Augusta von Hannover5
  3. Vor 4 Tagen · Im folgenden Abschnitt wird gezeigt, welche besonderen Charakteristika sich in der Zeit der Bürgerkriege, während der Herrschaft Caesars sowie der Herrschaftsübernahme durch Octavian/Augustus im Bereich der Münzprägung herausbildeten. 3.1 Die imperatorischen Prägungen des Bürgerkriegs: Caesar und Pompeius.

    • Augusta von Hannover1
    • Augusta von Hannover2
    • Augusta von Hannover3
    • Augusta von Hannover4
    • Augusta von Hannover5
  4. Vor 2 Tagen · Prinzessin Alexandra von Hannover trug beim Grand Prix in Monaco einen Leo-Zweiteiler und liegt damit total im Trend. Doch beim Styling des tierischen Musters sollte man einiges beachten, denn das ...

  5. Vor 4 Tagen · Ernst August III. von Hannover; Herzog zu Braunschweig und zu Lüneburg; Prinz von Hannover; Geboren am 17. November 1887; Gestorben am 30. Januar 1953 65 Jahre alt

    • March 18, 1914
    • December 9, 1987
  6. Vor 3 Tagen · Erste Formen des Handels vom ersten gegenständlichen Warenaustausch bis zu den Münzprägungen der Antike. Münzbilder als Ausdruck von nationaler Identitätenbildung im langen 19. Jahrhundert. Inflationswährung in der Weimarer Republik und das Nachdenken über horrende Summen auf wertlosem Papier.

  7. Vor einem Tag · Was macht eine Inspizientin? Wo arbeitet der Rüstmeister? Und warum muss man auf der Bühne seine Jacke ausziehen? Pro Monat finden an zwei Terminen öffentliche Führungen durch das Opernhaus statt. Führungen für Familien bieten die Möglichkeit, die Staatsoper mit ihren verschiedenen Abteilungen interaktiv und spielerisch zu erkunden.