Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Saint Boniface (born c. 675, Wessex, England—died June 5, 754, Dokkum, Frisia [now in the Netherlands]; feast day June 5) was an English missionary and reformer, often called the apostle of Germany for his role in the Christianization of that country. Boniface set the church in Germany on a firm course of undeviating piety and irreproachable ...

  2. Vor einem Tag · Bonifatius auch bekannt als Windfrid von Credition, war ein angelsächsischer Mönch und Missionar im 8. Jahrhundert. Er wird oft als ,, Apostel der Deutschen” bezeichnet, da er maßgeblich zur Christianisierung der germanischen Stämme beigetragen hat. Dieser Beitrag wurde unter Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink .

  3. Vor 2 Stunden · Bonifatius ist ja ein Aussteiger!" Und wirklich auf der Grabplatte kann man sehen, wie zwei Engel den Sargdeckel anheben und der heilige Bonifatius aus dem Sarg aussteigt. Eigentlich soll unser ...

  4. Vor einem Tag · Der Gottesdienst nimmt den Leitgedanken zum heiligen Bonifatius auf, der als "Apostel der Deutschen" verehrt wird und auch der Patron des Bonifatiuswerkes, das in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag begeht, ist. Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, spricht in seiner Predigt unter anderem vom heiligen Bonifatius als ...

  5. Vor 3 Tagen · Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

  6. Vor einem Tag · Das 175-jährige Bestehen der Organisation wird gefeiert – und auf Geleistetes zurückgeblickt. Das Bonifatiuswerk hilft seit 175 Jahren Katholiken in der Diaspora. Das Jubiläum wird heute (5. Juni 2024) mit einer Messe im Paderborner Dom gefeiert, wie die Hilfsorganisation am Dienstag ebenfalls in Paderborn mitteilte.

  7. Vor 4 Tagen · Bonifatius und Lioba nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einem gemeinsamen Spaziergang an einige der historisch wichtigsten Orte entlang des Bonifatiusstieges mit und berichten von den Ereignissen rund um die Gründung und die frühe Zeit des Klosters. In der Rolle des Bonifatius führt Dipl. theol. Ingo Glückler. Die Teilnahme ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach