Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der kongreß tanzt. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidata.de-de.nina.az › Der_Kongreß_tanzt_(1955)Der Kongreß tanzt (1955)

    Vor 4 Tagen · Der Kongreß tanzt ist ein österreichischer Historienfilm von Franz Antel aus dem Jahr 1955. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des ( gleichnamigen Films) aus dem Jahr 1931. Handlung. In Wien versammeln sich die höchstrangigen Staatsmänner zum Wiener Kongress.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19311931 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · September: Der Film Der Kongreß tanzt von Erik Charell mit Lilian Harvey, Willy Fritsch und Conrad Veidt wird in Wien uraufgeführt. Der von der UFA aufwendig produzierte Film gilt als ein Höhepunkt des deutschen Operettenfilms und ist die teuerste Filmproduktion der Weimarer Republik.

  3. Vor 4 Tagen · Der Kongreß tanzt (1931) Alternatieve titel (s): Congress Dances. Jaar, land 1931 Duitsland. Genre (s) Komedie Muziek. Speelduur 85 minuten (1u25m) Regisseur Erik Charell. Acteurs. Lilian Harvey. Willy Fritsch. Conrad Veidt. Alle acteurs. Meer informatie IMDb. Delen.

    • (601)
    • Erik Charell
  4. www.ingelheimergeschichte.de › geschichte0105 › franzosentheBrunnen NI und Georg Arnold

    Vor 5 Tagen · Großherzog Ludwig I. von Hessen, dem durch den Wiener Kongreß im Jahre 1815 Rheinhessen zufiel, übernahm den tüchtigen Beamten in seine Dienste. Sein Sohn Paul Arnold wurde ebenfalls Architekt und als hessischer Hofbaudirektor in Darmstadt heimisch.

  5. Vor einem Tag · Allerorten wird getanzt – Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci zeichnen sich seit Jahren durch originelle Programmkonzeptionen aus. In diesem Jahr war „Tanz“ das Motto, was eine Fülle von attraktiven Aufführungen versprach. Im Schlosstheater des Neuen Palais gab es Grauns Oper Adriano in Siria, welche erstmals 1746 an der Königlichen Oper in Berlin erklang, seither aber nicht mehr . . .

  6. Vor 4 Tagen · Druckversion Kultur und Wissen Karl Marx, der Kölner Gürzenich und das Kommunistische Manifest Was geschah am 6. Mai 1849? Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann

  7. Vor 8 Stunden · Mittwoch, 26. Juni 2024, 10:00 Uhr • Hans Otto Theater Potsdam - Großes Haus • Die Rückkehr der Wasserkönigin. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender des Portals