Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das war das Ende des Römischen Reiches. Unter Mehmed und seinen Nachfolgern, vor allem Selim I. und Süleyman I., wurde Konstantinopel das Zentrum eines Weltreichs, das Europa über Jahrhunderte ...

    • 27 Sek.
    • Berthold Seewald
  2. Vor 2 Tagen · Das römische Reich war ökonomisch und politisch auf die stetige Ausbreitung seines Machtbereichs angewiesen. Die Notwendigkeit zur Errichtung befestigter Grenzanlagen entstand erst, als die Expansion des Reiches in der Zeit des beginnenden Prinzipats an ihre Grenzen stieß.

  3. Vor 2 Tagen · Das Imperium Romanum kann orientierend in vier zeiträumliche Phasen gliedert werden: Römische Königszeit. 753 - 509 v. Chr. Römische Republik. 509 - 27 v. Chr. Untergang infolge der Bürgerkriege ab 133 v. Chr. Römische Kaiserzeit. Prinzipat. frühe und hohe Römische Kaiserzeit. 27 v. Chr. bis in die Zeit der Reichskrise des 3.

    • Der Untergang des Römischen Reiches1
    • Der Untergang des Römischen Reiches2
    • Der Untergang des Römischen Reiches3
    • Der Untergang des Römischen Reiches4
  4. Vor 3 Tagen · Die mittelalterlichen Herrscher des Reiches sahen sich – in Anknüpfung an die spätantike Kaiseridee und die Idee der Renovatio imperii, der Wiederherstellung des römischen Reichs unter Karl dem Großen – in direkter Nachfolge der römischen Cäsaren und der karolingischen Kaiser.

  5. Vor 3 Tagen · Die Bonn-Information hat außerdem eine geführte Römertour ausgearbeitet, bei der man sich zu Fuß auf die Spuren römischer Geschichte begibt. Gästeführer, die bereits Rundgänge zur römischen Stadtgeschichte anbieten, werden ab Ende 2024/Anfang 2025 in Kursen zum Niedergermanischen Limes fortgebildet.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PompejiPompeji – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Pompeji ( lateinisch Pompeii, altgriechisch Πομπηΐα Pompēḯa, italienisch Pompei) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.

  7. Vor einem Tag · Twitter. Papst Franziskus hat an die Befreiung Roms vor genau 80 Jahren erinnert und würdigt dabei ein besonderes Marienbild. Die Ikone "Salus Populi Romani" in der Basilika Santa Maria Maggiore ...