Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Altes Akademikerdeutsch & weitere Raritäten. Begriffen und Bezeichnungen, nicht wenig skurril, aber höchst gebildet. Dazu habe ich ergänzende Wörter gesammelt. Herausgekommen ist diese Wörterwunderkammer. Nullum – Der Begriff Nullum, abgeleitet vom lateinischen nullus, was „gar kein“ bedeutet, ist ein Beispiel für solches ...

  2. Vor 4 Tagen · Carl Schmitt. Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

  3. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat vier neue Mitglieder zugewählt: die Literaturwissenschaftlerin Valentina Di Rosa, den Schriftsteller Jonathan Franzen, den Kunsthistoriker Peter Geimer und die Schriftstellerin Anja Kampmann. Mit diesen Zuwahlen zählt die Akademie 197 Mitglieder.

  4. Vor 3 Tagen · Online-Seminar. IT-Vergabe in der Praxis - Online. Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots. Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin. Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH Details.

  5. Vor 2 Tagen · Die beiden neuesten Folgen des Podcasts „(R)ECHT INTERESSANT!“ drehen sich um die juristische Ausbildung. Vorgestellt wird das deutsch-italienische Jurastudium an den Universitäten Köln und Florenz. Und es geht um den Reformbedarf in der juristischen Ausbildung und darum, wie er Nachwuchs- und Fachkräftemangel bedingt.

  6. Vor 3 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt.

  7. Vor 5 Tagen · Der Dissens in der Antisemitismusforschung. Von Stefanie Schüler-Springorum, Uffa Jensen. 26.05.2024, 10:01 Lesezeit: 5 Min. Die Antisemitismusforschung steht im Zentrum politischen Streits. Wo ...