Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die dreigroschenoper. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert „Die Dreigroschenoper“ von Kurt Weill und Bertolt Brecht unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann. Gemeinsam mit dem Gefangenenensemble der JVA Tegel und begleitet durch fünf Musiker der Berlin Band 17 Hippies begibt sich aufBruch in die verdorbene wie sinnliche Unterwelt Londons, in der Mackie Messer sein geachtetes wie geächtetes Unwesen treibt.

  2. Vor einem Tag · Termine, Tickets, Anfahrt • Die Dreigroschenoper • nach John Gay’s Beggar’s Opera • Berliner Ensemble - Großes Haus • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de.

  3. Vor 3 Tagen · Auf die Suche nach Brechts Schärfe macht sich Regisseurin Katharina Schmidt, die zuletzt »Black Rider« mit der Musik von Tom Waits am Anhaltischen Theater Dessau inszenierte. Und ein Experte für die Musik von Waits ist auch Clemens Rynkowski, der bei der »Dreigroschenoper« die Musikalische Leitung übernimmt. Wie auch bei »Woyzeck« am ...

  4. Vor einem Tag · Sicher dir jetzt Karten für Die Dreigroschenoper - St. Pauli Theater in HAMBURG. St. Pauli Theater Tickets für den am 04.06.2024 19:30 - St. Pauli Theater HAMBURG einfach & 100% sicher beim Marktführer Eventim bestellen!

    • Spielbudenplatz 29/30, Hamburg, 20359
    • June 4, 2024
  5. Vor einem Tag · Die Dreigroschenoper - St. Pauli Theater - Bestelle jetzt deine Tickets und erlebe das Spektakel live in deiner Stadt!

    • (846)
  6. Vor 18 Stunden · Von der verdorbenen Unterwelt handelt Bertolt Brechts und Kurt Weills "Dreigroschenoper". Nun bringen Häftlinge das Stück auf die Bühne und das mitten im Gefängnis. Der VfB Hermsdorf wird 125 ...

  7. Vor 2 Tagen · Mit ihren legendären Songs und einer unverschämt wie klug auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 am Berliner Ensemble uraufgeführte Dreigroschenoper zu einem weltweiten Überraschungshit. "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", lauten die berühmten Zeilen – doch wer im Wohlstand lebt, lebt zwar angenehm ...