Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · ISBN: 978-3-935955-09-6 und Klein, Jochen: Christentum und Gesell­schaft. Kritisches zu aktuellen Strömungen. Lychen: Daniel Verlag 2023, 132 S., Paperback, 3,90 €. ISBN: 978-3-945515-95-2. Die beiden Bände sind kurzweilig geschrieben und eignen sich durchaus für einen ersten Überblick über das heutige Denken.

  2. Vor 6 Stunden · Jesus im Neuen Testament im Licht des Alten Testaments. Die gesamte Heilige Schrift ist auf Christus ausgerichtet und bereitet die Menschen auf sein Kommen und seine Anerkennung vor. Daher ist die Kenntnis der Bücher des Alten Testaments für jeden Christen eine grundlegende Übung, um das Leben und die Botschaft Jesu vollständig zu verstehen.

  3. Vor 4 Tagen · Es braucht Gemeinschaften von Menschen, die Gott und ihre Mitmenschen von ganzem Herzen lieben. In dieser Kirche werden Menschen heil. Welche Art von Kirche braucht es also 2024? Auf diesem Dossier bieten wir Impulse, was Kirche sein kann und wie sie zu ihrer Strahlkraft zurückkommen kann.

  4. Vor 5 Tagen · Es umreißt ein Gottesverständnis, das es so in keiner anderen Religion gibt und aus verschiedenen Dimensionen besteht: Da ist mit Gottvater der Weltenschöpfer, mit Jesus Christus der Erlöser, der die Liebe Gottes verkündete, und der Heilige Geist als spirituell und geistig entzündende Kraft.

  5. Vor 4 Tagen · Mit der Einführung des Christentums passte die Kirche diese heidnischen Feste an. Die Mittsommernacht wurde mit der Geburt von Johannes dem Täufer in Verbindung gebracht, der der Bibel zufolge ...

  6. Vor einem Tag · Zugleich propagieren sie im Blick auf die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den streitenden christlichen Konfessionen, mit denen das Christentum als Ganzes zusehends an Glaubwürdigkeit verliert, ein Ethos der religiösen Toleranz, das sie von sämtlichen christlichen Parteiungen ihrer Zeit abhebt: Gestützt auf ihre platonische Apologie menschlicher Freiheit, in der Gott und die ...

  7. Vor 3 Tagen · Aus Vorlesungen aus dieser Zeit für die Hörer aller Fakultäten entstand sein 1968 veröffentlichtes Buch Einführung in das Christentum. Unmittelbar betroffen von den Tübinger Studentenprotesten der ausgehenden 1960er-Jahre , nahm er 1969 den Ruf an die Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg an. Dort ...