Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Elizabeth II (born April 21, 1926, London, England—died September 8, 2022, Balmoral Castle, Aberdeenshire, Scotland) was the queen of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland from February 6, 1952, to September 8, 2022.

  2. Vor 2 Tagen · Blog Fremdsprachen Englisch Thronbesteigung Elisabeth II: Beginn einer Ära britischer Geschichte. Mit 70 Jahren hat die Welt die bislang längste Regentschaft in der englischen Monarchie durch Königin Elisabeth II. erlebt. Schon im Februar 1952 wurde sie mit dem Tod ihres Vaters George zur Königin proklamiert. Den Thron bestieg sie im ...

  3. Vor 3 Tagen · Elizabeth II held numerous titles and honours, both during and before her time as monarch of each of her Commonwealth realms.

  4. Vor 23 Stunden · Introduction. 2022 marks the 70th anniversary of Queen Elizabeth II's coronation. Neil and Sam talk about the festivities of the Platinum Jubilee in Britain, which include a competition to...

  5. Vor 2 Tagen · Elżbieta II (ang. Elizabeth Alexandra Mary; ur. 21 kwietnia 1926 w Londynie, zm. 8 września 2022 w Balmoral) – królowa Zjednoczonego Królestwa Wielkiej Brytanii i Irlandii Północnej z dynastii Windsorów od 6 lutego 1952 (koronowana 2 czerwca 1953) do 8 września 2022. Jej panowanie, które trwało 70 lat i 214 dni, czyni ją ...

  6. Vor 3 Tagen · Mai 2024 enthüllte der Tatler das Titelbild seiner Juli-Ausgabe - die allerdings schon im Mai erhältlich sein wird - und setzt damit seine Serie von Königsporträts fort. Das erste war von Königin Elisabeth II. im Juli 2022, das zweite von König Charles III. im Juli 2023 und nun das dritte von der Prinzessin von Wales.

  7. Vor 2 Tagen · Die Kämpferische: Königin Elisabeth I. Im August 1588 lagert ein hastig rekrutiertes englisches Heer bei Tilbury am Unterlauf der Themse. Königin Elisabeth I. braucht jeden Kämpfer. Denn ihr Erzfeind, der spanische König Philipp II., hat eine gewaltige Armada versammelt, um das protestantische Inselreich für die Katholiken zurückzugewinnen.