Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zuletzt hatte er an einem Buch über den Theologen Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher gearbeitet, das sich nun im Druck befindet. Rolf Schäfer wurde am 12. Juni 1931 in Stuttgart geboren.

  2. Vor 5 Tagen · Freidrich Schleiermacher, one of the main intellectual sources for German theology in this period, is given specific attention in chapter two. Even his ideological foes such as Charles Hodge recognised that the philosophy of Schleiermacher had a profound influence on the transatlantic theological world.

  3. Vor einem Tag · Although the relationship between Romanticism and religion is evident when approaching authors such as Friedrich Schleiermacher and his Discourses on Religion, the fact is that, when one tries to relate Romanticism with a specific type of institutionalized, dogmatized, and ritualized religion, such as Catholicism, this relationship appears to be, at the very least, unlikely. However, as ...

  4. Vor 2 Tagen · This becomes clear in one example. In the pre-phenomenological hermeneutics that Gadamer comments on, the idea of a “psychological hermeneutics” is found in Friedrich Schleiermacher, which is complemented by “grammatical hermeneutics” (cf. Vedder, 2003).

  5. Vor 5 Tagen · "Vergleichungen in Masse". Komparative Verfahren bei Friedrich Schleiermacher. In: Kristina Petzold, Elisa Ronzheimer (Hg.): Vergleichendes Lesen. Praktiken des Vergleichens in Literaturwissenschaft und Literaturkritik. Bielefeld: Bielefeld University Press 2024, S. 37-63 (im Druck). Wiederholung und Wiedererkennung. Zum Musikalisch ...

  6. Vor 4 Tagen · Sein Geist war hellwach, mit seiner Stimme wollte er sich weiter einbringen, der Körper aber verlor die Kraft: Ende Mai ist Prof. Dr. Wolfgang Hinrichs, emeritierter Erziehungswissenschaftler der ...

  7. Vor 6 Tagen · Die ersten Professoren, zum Beispiel der Theologe und Altphilologe Friedrich Schleiermacher, hatten zuvor im Grauen Kloster gelehrt.