Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Keller beschloss sein Leben als erfolgreicher Schriftsteller. Seine Lyrik regte eine Vielzahl von Musikern zur Vertonung an. Mit seinen Novellen Romeo und Julia auf dem Dorfe und Kleider machen Leute hatte er Meisterwerke der deutschsprachigen Erzählkunst geschaffen.

  2. Gottfried Keller (geb. 19. Juli 1819 in Zürich; † 15. Juli 1890 in Zürich) war der Spross des Drechslermeisters Rudolf Keller (17911824) und seiner Ehefrau Elisabeth geb. Scheuchzer (17871864). Beide Elternteile stammten aus Glattfelden, einer kleineren Ortschaft nördlich des Kantons Zürich.

  3. Mit seinen Romanen „Der grüne Heinrich“, „Martin Salander“ und „Kleider machen Leute“ zählt Gottfried Keller zu den größten Erzählern des bürgerlichen Realismus. Der Schweizer Politiker und Dichter lebte von 1819 bis 1890 in Zürich.

  4. Gottfried Keller – Das Wichtigste. Gottfried Keller – Steckbrief: Gottfried Keller ist ein Schweizer Schriftsteller, Maler und Politiker. Er wurde am 19. Juli 1819 in Zürich geboren und starb am 15. Juli 1890 im Alter von 71 Jahren ebenfalls in Zürich. Gottfried Keller – Epoche: Keller gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Epoche ...

  5. 24. Jan. 2024 · In Zürich nahm Keller 1861 die Stelle als Erster Staatsschreiber an, eine der höchsten und bestbezahlten Beamtenstellen des Kantons. Er hatte den Posten bis 1876 inne und war in den Jahren 1868–1869 Mitglied des Zürcher Verfassungsrats, der eine neue Zürcher Verfassung formulieren sollte.

  6. 3. Apr. 2014 · Gottfried und Regula Keller beziehen eine Wohnung außerhalb der Stadt auf dem Bürgli Nov. Miniaturausgabe von Romeo und Julia auf dem Dorfe erscheint bei Göschen

  7. Gottfried Keller (19 July 1819 – 15 July 1890) was a Swiss poet and writer of German literature. Best known for his novel Green Henry (German: Der grüne Heinrich) and his cycle of novellas called Seldwyla Folks (Die Leute von Seldwyla), he became one of the most popular narrators of literary realism in the late 19th century.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach