Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Bekannt ist Hannover 96 vor allem durch seine Fußballer, die 1938 und 1954 Deutscher Meister wurden und überwiegend in der höchsten deutschen Spielklasse spielten. 1992 wurden die Profis als Zweitligist DFB-Pokalsieger, in den 2010er Jahren erreichten sie zweimal die K.O.-Phase der Europa League.

    • Bright Arrey-Mbi

      Kindheit. Arrey-Mbi wurde im kamerunischen Kumba geboren und...

  2. Vor 4 Tagen · Die Stadtbahn Hannover ist ein Verkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs in Hannover. Sie entstand durch den Umbau der hannoverschen Straßenbahn zu einem Stadtbahnsystem, das Elemente von Straßenbahn und U-Bahn vereint.

    • 13 (+ eine Linie im Nachtsternverkehr) (2023)
    • 125,4
    • 201 (2023)
    • 19
  3. Vor 5 Tagen · Die Liste der Kirchen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers enthält alle Kirchen - und Kapellengebäude der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (mit Ausnahme reiner Friedhofskapellen ). Sie ist alphabetisch nach Ortsnamen der politischen Gemeinden sortiert.

  4. Vor 2 Tagen · Scorpions ist eine deutsche Hard-Rock-Band aus Hannover, die 1965 als Nameless gegründet wurde, 1972 ihr erstes Album veröffentlichte und bis heute besteht. Die Scorpions Musikproduktions- und Verlagsgesellschaft mbH hat ihren Sitz in Schwarmstedt , die Scorpions GbR in Langenhagen (Region Hannover).

  5. Vor 5 Tagen · Die Münzsammlung des Landesmuseums Hannover mit seinen mehr als 43.000 numismatischen Objekten (Münzen, Medaillen, Banknoten und Token) geht zurück auf das im 18. Jahrhundert entstandene Königliche Münzkabinett zu Hannover.

  6. Vor 2 Tagen · e. Hannah Arendt ( / ˈɛərənt, ˈɑːr -/, [9] [10] US also / əˈrɛnt /, [11] German: [ˌhana ˈaːʁənt] ⓘ; [12] born Johanna Arendt; 14 October 1906 – 4 December 1975) was a German-American historian and philosopher. She was one of the most influential political theorists of the 20th century.

  7. Vor 4 Tagen · Ernest Augustus (born June 5, 1771, Kew, Surrey, Eng.—died Nov. 18, 1851, Herrenhausen, Hanover [Germany]) was the king of Hanover, from 1837 to 1851, the fifth son of George III of England.