Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 2023. History: Hildegard Knef. VON NUN AN GEHT’S BERGAB. Schauspielerin und Chansonlegende Hildegard Knef starb am 1. Februar vor 20 Jahren in Berlin. Der glamouröseste deutsche Weltstar nach Marlene Dietrich sorgte nach dem Krieg mit einer dreisekündigen Nacktszene für Aufruhr auf den Kirchenkanzeln.

  2. Vor 10 Stunden · Und wie für alle Berliner ist auch für ihn Hildegard Knef eine Göttin. Dieses Lied ist ein Klassiker. Es lief schon in den Sechzigern – und es lässt einen nicht los. Auch, weil es immer noch ...

  3. Vor 3 Tagen · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 31 Sek.
    • Ruben Dietze
  4. Vor einem Tag · Im DIENER verkehrten in den 70-er und 80-er Jahren unter anderem regelmäßig: Erik Ode, Liselotte Pulver, Romy Schneider, Udo Jürgens, Hildegard Knef, Karel Gott, Maria Schell, Horst Buchholz, Billy Wilder, Joachim Fuchsberger, Günter Lamprecht, besonders aber auch der regegewandte und witzige O.E. Hasse, der im DIENER gerne den Platzhirsch gab.

  5. Vor 2 Tagen · Knef, Hagen und Choral – aber kein D’Agostino . In Wirklichkeit wurde die Zeremonie damals mit dem Nina-Hagen-Song „Du hast den Farbfilm vergessen“ eröffnet, danach wurde Hildegard Knefs ...

  6. Vor 3 Tagen · Dazwischen Hildegard Knefs hinreißendes »Eins und eins das macht zwei«, in vital jazzigem Sound die Vertonung von Günter Neumanns »Neandertaler« mit dem Sehnsuchtsseufzer »So ein He-Man ...

  7. Vor 10 Stunden · Musik also, die es schon seit den 60ern geben könnte, die aber außer Hildegard Knef kaum jemand gemacht hat. Besonders bei „Wie der Wind“ und unserem Track des Tages trifft das Motown-Argument zu. Andere Songs erinnern eher an französische Chansons, von denen sich der deutsche Schlager eine viel zu dünne Scheibe abgeschnitten hat. Diese verpasste Chance arbeitet heuer sonst nur

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach