Yahoo Suche Web Suche

  1. Amazing landscapes and spectacular views from the sky with Inflite Franz & Fox Helicopters. Scenic flights and tours across the stunning locations in New Zealand's South Island.

    Tasman and Skydive Combo - $649.00 - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Johann war das 13. Kind (und der 6. Sohn) Leopolds von Toskana, des nachmaligen (ab 1790) Thronfolgers Josephs II. Nach dem frühen Tod des offen und liberalkonstitutionell eingestellten Kaisers wurde Johanns reaktionärer Bruder Kaiser Franz II. 1792 sein Vormund.

  2. Vor 2 Tagen · Erzherzog Johann – hier portraitiert in Öl auf Leinwand von Leopold Kupelwieser im Jahr 1828 – wurde am 20. Januar 1782 in Florenz als 13. Kind von Leopold II. und Maria Ludovica von Bourbon geboren

  3. Vor 21 Stunden · Leopold Johann von Österreich (* / † 1716), Erzherzog von Österreich, letztgeborener männlicher Nachkomme aus dem Haus Habsburg; Franz Anton Grafenstein (1717 – um 1780), Tiermaler; Johann Lucas Kracker (1717–1779), Maler des Spätbarock; Joseph Felix von Kurz (genannt Bernardon, 1717–1784), Schauspieler ...

  4. Vor 4 Tagen · Diese Schlacht nahm Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Mit einem schnellen Vormarsch drängte Napoleon I. die Österreicher 1809 in die Defensive. Aber Erzherzog Karl als Generalissimus...

  5. Vor einem Tag · Der Heldenberg und seine Kaiser. Den Heldenberg in Kleinwetzdorf (Bezirk Hollabrunn) ließ der kaiserliche Armeelieferant Josef Pargfrieder 1849 als Denkstätte errichten. Wer sich für Geschichte und die Kaiserzeit interessiert, findet dort Büsten und Standbilder von Herrschern und Angehörigen des Militärs. Online seit heute, 19.07 Uhr. Teilen.

  6. Vor 4 Tagen · Erfahren Sie mehr über Erzherzog Friedrich von Österreich, Herzog von Teschen, einen österreichisch-ungarischen Militärführer und Oberbefehlshaber der Armee im Ersten Weltkrieg, bekannt für seine strategischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten.

  7. Vor 3 Tagen · In der ersten Schlacht bei Zürich besiegen die Österreicher unter Erzherzog Karl die Franzosen, die Zürich räumen. 1844 In Peterswaldau und Langenbielau kommt es zu einem Hungeraufstand schlesischer Weber, der nach drei Tagen von Soldaten blutig niedergeschlagen wird.