Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · März 1933 vom Preußischen Innenministerium an den Reichsminister der Justiz übermittelten Ausarbeitung über „Todesurteile und Hinrichtungen“ wurden in Preußen als dem größten deutschen Teilstaat im Jahr 1933 65 Personen (darunter 7 Frauen) zum Tode verurteilt und davon 49 (3 Frauen) hingerichtet.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 4 Tagen · Königsberg - Unter Preußens Adler und dem Roten Stern. Teilen. Film von Galina Breitkreuz, rbb 2023. Kirche in Kaliningrad Quelle: dpa/Plath/Thoralf. Stolz erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt, der wieder aufgebaute Königsberger Dom. Einer der wenigen Zeugen, die heute noch an die mehr als 700-jährige deutsche Geschichte an diesem Ort erinnern.

  3. Vor 5 Tagen · Er gab einen kurzweiligen und informativen Einblick in die Gegenwart und die wechselvolle Geschichte von Königsberg, dessen bekanntester Sohn der Mathematiker Regiomontanus ist. Er lebte von 1436 ...

  4. Vor 4 Tagen · Als Kernland des späteren Königreich Preußen spielte Brandenburg eine herausgehobene Rolle in der deutschen Geschichte. Die Markgrafschaft Brandenburg umfasste die Altmark (westlich der Elbe ), die als Kerngebiet geltende Mittelmark (zwischen Elbe und Oder ), die Neumark (östlich der Oder), Teile der Niederlausitz und ...

  5. Vor 4 Tagen · Schiffe der Kaiserlichen Marine: Magdeburg, Berlin, Hohenzollern, Preußen, Großer Kurfürst und Rheinland (Postkarten der Neuen Photographischen Gesellschaft, etwa 1910) Die Liste der Schiffe der Kaiserlichen Marine enthält die Kriegsschiffe der deutschen Kaiserlichen Marine (1871–1918), soweit sie einen sprechenden Namen trugen.

  6. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his military successes in the ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › KaliningradKaliningrad - Wikipedia

    Vor einem Tag · The history of the city may be divided into four periods: the Old Prussian settlement known as Twangste before 1255; the Polish city of Królewiec from 1454 to 1455 and then fief of Poland from 1456 to 1657; the German city of Königsberg from 1657 to 1945; and the Russian city of Kaliningrad from 1945 to present.