Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 27.05.2024, 06:26 Uhr. (Foto: Peter Gercke/dpa) Artikel teilen. Folgen auf: Einmal im Jahr wird der Dom zu Magdeburg zur Bühne. Die diesjährigen Domfestspiele stehen im Zeichen zweier Jubiläen....

  2. Vor 3 Tagen · Offizielle Webseite des Tiroler Landeskonservatoriums in Innsbruck: Informationen über das vielseitige Bildungsangebot, Lehrende, Konzerte etc.

  3. Vor 4 Tagen · Konzerte | Tiroler Landeskonservatorium. Konzerte. 28.05.2024 - JIMI Jazz Nights #2 - Ab 20:00 Uhr Treibhaus Innsbruck. 29.05.2024 - MUSIK.MOMENT - 17:15 Uhr Spitalskirche Innsbruck. 29.05.2024 - Klassenabend Tuba - 19:00 Uhr Großer Probesaal 5. Stock, Haus der Musik Innsbruck. 29.05.2024 - Klassenabend Blockflöte - 19:15 Uhr Konzertsaal TLK.

  4. Vor 4 Tagen · Zu den 16. Magdeburger Domfestspielen präsentiert das Streichquartett MozART group aus Warschau ein außergewöhnliches Konzert. Die vier Künstler der MozART group sind ausgezeichnete ausgebildete Instrumentalisten, die an den renommierten Musikhochschulen in Warschau und Łódz studiert haben, aber sie haben beschlossen, klassische Musik auf humorvolle Weise zu spielen.

    • Am Dom 1, Magdeburg, 39104
    • May 28, 2024
  5. Vor 5 Tagen · Volume 2 features the first recording of Scharwenka’s transcription of Beethoven’s iconic Fifth Symphony for piano duet. Claiming a direct connection to Beethoven via his teacher Franz Kullak, who had studied with Beethoven’s pupil Carl Czerny, Scharwenka provides a virtuosic re-imagining of the Fifth’s tremendous scale, organic growth and seething energy.

  6. Vor 5 Tagen · Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Konservatoriums Georg Philipp Telemann Magdeburg, lädt das Große Bläserensemble ab 19.30 Uhr in den Dom ein. Das Konservatorium ist heute eine der größten Musikschulen des Bundeslandes und deshalb kommen an diesem Abend auch sowohl die jugendlichen als auch erwachsenen Instrumentalisten zusammen auf die Bühne.

  7. Vor 3 Tagen · Termin: Sa. 25.01.2025 | 20:00. Location: Elbphilharmonie (Großer Saal) ab 8,00 €. Mit großer Begeisterung und auf hohem Niveau proben im Publikumsorchester der Elbphilharmonie engagierte Laien, angeleitet von Michael Petermann, dem Direktor des Hamburger Konservatoriums.